All posts in Abenteuer

PS: Du bist genau richtig!

PS-du-bist-genau-richtig

Buchreihe

Band 1: PS: Du bist die Beste!
Band 2: PS: Du bist genau richtig!
Band 3: PS: Du bist meine Heldin! (Jänner 2024)

Die Prinzessin mit der schwarzen Maske (Bd. 1)

prinzessin-cover

Eine Buchempfehlung  der 9 jährigen Julia

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 8: Franka und Cooper

endl.-Ferien-8_cover

Margit Auer

Verlag: Carlsen

Im 8. Teil von Schule der magischen Tiere endlich Ferien wollen Franka, Cooper und Frankas Schwester Kaja mit dem Flugzeug nach London zu ihrer Tante fliegen. Doch Kaja verletzt sich beim Basketball spielen und kann nicht mitkommen. Deshalb muss Fanka alleine fliegen und nur Copper begleitet sie. Sie übernachten im Hotel von ihrer Tante Zadie, dessen Kollegin schwanger ist und nicht arbeiten kann. Franka muss deshalb mithelfen, aber Cooper unterstützt sie die ganze Zeit. Im Hotel befinden sich auch die mysteriöse Pfauenfrau und der coole Lennox. Die Pfauenfrau trägt immer ein Messer in der Tasche und auf ihrem Schreibtisch liegen eigenartige Pläne und Lennox fühlt sich zu cool um etwas mit Franka zu unternehmen.

Mir hat das  Buch sehr gut gefallen und es hatte immer Überraschungen während dem Lesen zu bieten. Auch wenn es viele Teile gibt sind diese ziemlich egal, weil es ein eigenes Abenteuer ist. Es ist sehr spannend und lustig. Ich würde das Buch so ab 8 Jahren empfehlen, aber auch wenn man älter ist hat man sehr viel Spaß beim Lesen dieser Detektivgeschichte.

Paula,11

Buchreihe: Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 1: Rabbat und Ida

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 2: Silas und Rick

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 3: Henry und Leander

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 4: Helene und Karajan

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 5: Benni und Henrietta

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 6: Hatice und Mette-Maja

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 8: Franka und Cooper

Was Schildkröten im Schilde führen (Klimaschutzserie 1)

Was-schildkröten-cover

Vor uns das Leben

9783499008085

Autorin: Manuela Inusa
Verlag: Rotfuchs
Über das Buch:
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Alice. Sie hatte ein scheinbar perfektes Leben, bis ihr Vater leider an einem Unfall verstorben ist. Alice Paradis ist in lauter kleine Scherben zerbrochen. Nach ein paar Monaten bei ihrer Tante findet sie auf einmal einen Brief ihrer Mutter. Eigentlich hatte Alice ihre Mutter schon fast vergessen. Alice dachte ihr ganzes Leben lang, ihre Mutter hätte sie und ihre kleine Schwester Mika verlassen, da sie nicht so ein Leben führen wollte. Das war zumindest das, was ihr Vater Alice und Mika erzählt hatte. Doch es stellt sich anders heraus und Alice weiß nicht mehr, was sie glauben soll. Sie will die Wahrheit erfahren. Aus diesem Grund will Alice sich auf die Suche nach ihrer Mutter machen. Ihr liegt die Welt zu Füßen, deswegen beschließt sie auch, schon an dem Tag nach ihrem Geburtstag loszuziehen.
Meine Meinung:
Ich persönlich würde dieses Buch weiterempfehlen, da es für mich ziemlich leicht zu lesen war. Durch die große Anzahl an Kapiteln ist auch übersichtlich. Das Buch hat auch von allem etwas, z.B. Liebe, Trauer, aber auch Abenteuer. Anfängern würde ich es auch empfehlen, da der Schreibstil nicht wirklich schwer ist. Ich denke, es ist für 12- bis 14-Jährige geeignet. Ich konnte mich auch gut in die Hauptperson hineinversetzten. Für mich geht dieses Buch eher in die Kategorie Abenteuer, da die Hauptperson die meiste Zeit von einem Ort zum anderen reist, um ihr Ziel zu erreichen. Im Großen und Ganzen hat mir dieses Buch sehr gefallen und ich kann es jeder abenteuerlustigen Person weiterempfehlen.
Anna, 13 Jahre

Die Schule der magischen Tiere 13: Bravo, bravissimo!

mag.-Tiere-13-cover

Autorin: Margit Auer
Verlag: Carlsen

In letzter Zeit läuft bei Olli nichts mehr wie es sollte – seine Oma wohnt seit ein paar Tagen nicht mehr bei ihm und seinen Eltern sondern im Altersheim. Sie fehlt ihm so sehr. Ihre Salzburger Nockerl, ihre Dampfnudeln… doch nun war sie weg.
Und da wäre ja auch noch etwas anderes: die Band “Tausendsassa” gibt ein Konzert in der Stadt! Wenn doch bloß die Karten nicht so teuer wären. Und schwupps: schon stellt sich der Klasse eine neue Herausforderung, denn nur wenn alle bei dem Gewinnspiel teilnehmen und es schaffen einen Song von “Tausendsassa” aufzuführen könnten sie den gratis Eintritt für die Gemeinschaft gewinnen.
Vielleicht wird diesmal wieder ein bisschen magische Unterstützung gebraucht…

Mir gefiel das Buch besonders gut, weil sehr genau beschrieben wurde, wie es Olli in seiner (ziemlich unangenehmen) Situation geht. Und natürlich ist es wie immer aufregend, welches Tier die jeweilige Person bekommt. Altersgemäß würde ich das Buch ab 8 Jahren empfehlen, es bleibt aber auch noch spannend, wenn man 11 ist. Außerdem ist es ein großer Vorteil, wenn man die vorherigen Bände bereits kennt. Die Schule der magischen Tiere ist eine super Buchreihe!

Alma, 11 Jahre

Buchreihe:

Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere

Die Schule der magischen Tiere 2: Voller Löcher!

Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

Die Schule der magischen Tiere 4: Abgefahren!

Die Schule der magischen Tiere 5: Top oder Flop!

Die Schule der magischen Tiere 6: Nass und nasser

Die Schule der magischen Tiere 7: Wo ist Mr. M?

Die Schule der magischen Tiere 8: Voll verknallt!

Die Schule der magischen Tiere 9: Versteinert!

Die Schule der magischen Tiere 10: Hin und weg!

Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit! Ein Winterabenteuer

Die Schule der magischen Tiere 11: Wilder, wilder Wald!

Die Schule der magischen Tiere 12: Voll das Chaos!

Die Schule der magischen Tiere 13: Bravo, bravissimo!

Die Schule der magischen Tiere 2: Voller Löcher!

mag.-Tiere-2-cover

Ilse ist acht Jahre alt

Buchreihe:

Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere

Die Schule der magischen Tiere 2: Voller Löcher!

Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

Die Schule der magischen Tiere 4: Abgefahren!

Die Schule der magischen Tiere 5: Top oder Flop!

Die Schule der magischen Tiere 6: Nass und nasser

Die Schule der magischen Tiere 7: Wo ist Mr. M?

Die Schule der magischen Tiere 8: Voll verknallt!

Die Schule der magischen Tiere 9: Versteinert!

Die Schule der magischen Tiere 10: Hin und weg!

Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit! Ein Winterabenteuer

Die Schule der magischen Tiere 11: Wilder, wilder Wald!

Die Schule der magischen Tiere 12: Voll das Chaos!

Die Schule der magischen Tiere 13: Bravo, bravissimo!

Die Brüder Löwenherz

Brüder-löwenherz-cover

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 1: Rabbat und Ida

endlich-ferien-1-cover

von Ilse

Buchreihe

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 1: Rabbat und Ida

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 2: Silas und Rick

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 3:  Henry und Leander

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 4: Helene und Karajan

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 5:  Benni und Henrietta

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 6: Hatice und Mette-Maja

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7:  Max und Muriel

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 8:  Franka und Cooper

The Players Table – Wer nicht mitspielt hat verloren

The-players-table-cover,

Autorin: Jessica Goodman

Verlag: Carlsen

Über das Buch:

Es ist Jills Abschlussjahr, das beste Jahr – das hätte es zumindest werden sollen.

Eigentlich hätte alles glatt laufen können, immerhin ist sie bei den „Players“, der obersten Liga in der Hierarchie der Schule, hat Zugang zu den Lösungen von allen Tests, egal welcher Stufe oder welcher Klasse, und dadurch die besten Chancen für Eliteschulen usw.

Doch als ihre beste Freundin Shaila vor drei Jahren umgebracht wurde, wusste sie, dass es nie so werden konnte, wie geplant. Alles fühlte sich nicht mehr so richtig an, wie zuvor, besonders jetzt, wo sie die Nachfolger der Player mitbestimmt.

Als sie plötzlich eine Nachricht bekommt, dass der  Mörder von Shaila angeblich unschuldig ist, holt sie ihre Vergangenheit wieder ein. Sie will unbedingt endlich die Wahrheit wissen und damit abschließen können, doch je mehr sie forscht, desto mehr Lügen deckt sie auf. Ihre Freunde wollen damit allerdings nichts mehr zu tun haben, doch ein Fakt bleibt: Alle ihre Freunde waren in der Todesnacht dabei.

Meine Meinung:

Insgesamt hat mich das Buch positiv wie auch negativ überrascht. Einerseits war es sehr spannend und aufregend geschrieben, andererseits war es auch sehr vorhersehbar. Ich hätte mir gewünscht, dass noch ein Plottwist dabei wäre oder noch ein weiterer Höhepunkt, denn ich hatte von Anfang an schon eine Vorahnung, wer der Mörder ist und war dann ein bisschen enttäuscht, als es sich als richtig herausstellte

Das Buch war sehr leicht lesbar. Für Leute, die noch nicht sehr geübt im Lesen sind und trotzdem Spannung wollen, empfehle ich es sehr. Leser*innen, die viele Krimis lesen und wirklich einen schwierigen und komplizierten Fall möchten, würde ich eher davon abraten.

Die Altersempfehlung liegt bei 14 und ich stimme zu, allerdings finde ich, es kommt immer darauf an, wie geübt man beim Lesen ist.

Miriam, 13 Jahre

Die Glücksbäckerei – Die magische Verschwörung

Glücksbäckerei-cover

Alle Bände über »Die Glücksbäckerei«
Band 1: Das magische Rezeptbuch
Band 2: Die magische Prüfung
Band 3: Die magische Verschwörung
Band 4: Die magische Verwandlung
Band 5: Die magische Rettung
Band 6: Die magische Zeit
Band 7: Das magische Fest
Band 8: Die magische SchuleBand 9: Die magischen Zwillinge

Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2, Band 2). Herr der Gestalten

woodwalkers-2_2.-Band_cover

Achtung: Spoiler auf alle anderen Bände!

Das Buch „“ von Katja Brandis ist der 2. Band der zweiten Woodwalkers-Staffel.

Nachdem das zweite Schuljahr für Puma-Wandler Carag und seine Freunde begonnen hat und sie im letzten Schuljahr Andrew Milling besiegt und eingesperrt haben, freuen sie sich schon auf den Besuch in der Narawandu School in Namibia. Das ist auch praktisch, weil James Bridger dort das Buch der Wandler hingeschickt hat, um es vor Rebecca Youngblood, Löwin in zweiter Gestalt, zu bewahren. Dort angekommen, läuft aber nicht alles so glatt wie erhofft, denn als sie das Buch zum neuen Versteck bringen wollen, taucht Rebecca Youngblood, die Andrew Milling mithilfe des Buches befreien will, dort auf. Eine Gepardin schnappt sich während des Kampfes das Buch und rennt schnell weg. Leider ist sie nicht auf der guten Seite und niemand kann sie einholen.

Bekommen sie das Buch zurück und können sie Rebecca Youngblood davon abhalten, Andrew Milling zu befreien?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es spannend aber zwischendrin auch sehr lustig ist. Außerdem finde ich es sehr cool, dass sich die Figuren verwandeln können und es so viele verschiedene Gestalten gibt. Ich mag alle Bücher von Wood- und Seawalkers und finde, dass Katja Brandis großartige Ideen hat.

Empfehlen kann ich es Buben und Mädchen ab neun oder zehn Jahren, da es eher klein geschrieben ist. Wichtig ist es aber, dass alle anderen Bände zuerst gelesen werden, weil man sich sonst überhaupt nicht auskennt.

Rosa, 11 Jahre

Buchreihe Woodwalkers – Die Rückkehr (2. Staffel)

Band 1:  Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2, Band 1). Das Vermächtnis der Wandler

Band 2: Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2, Band 2). Herr der Gestalten

Der Weihnachtosaurus

Fletcher_TDer_Weihnachtosaurus-cover

Buchreihe:

Band 1: Der Weihnachtosaurus

Band 2: Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe

Band 3: Der Weihnachtosaurus und die böse Liste

Ich, Merlin, und die furchtlosen Ritter

ich,-Merlin,-cover

Von Frank Schwieger und Ramona Wultschner

In den Geschichten über das Mittelalter sind sicher einmal die Namen Merlin, Arthur oder Johanna gefallen. Aber meistens kennt man nicht die ganze Geschichte. In diesem Buch wird aus der Perspektive des Helden erzählt, wie es damals war, zu siegen oder überhaupt zu leben.

Jedes Kapitel wird aus der Sicht eines neuen Charakters erzählt, es gibt immer ein schönes „Das-bin-ich-Blatt“, worauf, wie in einem Tagebuch, jeder etwas über sich erzählt. Die Geschichten werden kurz und leicht geschrieben, sodass man kaum Schwierigkeiten hat, etwas zu verstehen. In diesem Buch findet man viele Informationen, die mit der Geschichte Europas zu tun haben.

Ich mochte das Buch, doch es war ein bisschen zu einfach geschrieben. Ich habe von diesen Autor*innen einmal ein Buch gelesen im Alten von 12, da hat es mich unglaublich mitgerissen und ich habe mich gefreut, dass es so alltäglich formuliert war, doch jetzt war es ein bisschen langweilig.

Ich empfehle dieses Buch an alle Geschichte-Liebhaber*innen im Alter von 9-13, obwohl es jedem gefallen könnte, der den einfachen Schreibstil mag.

Schülerin, 15

Disney Cruella: Hello, wildes Herz!

hello,-wildes-Herz-cover

„Disney Cruella: Hello Wildes Herz“, geschrieben von Maureen Johnson, ist ein Buch über die Orginstory von Cruella de Vil oder besser gesagt Estella, der Schurkin aus „101 Dalmatiner“.

Der Sommer 1967 bringt der sechzehnjährigen Estella vieles über das Leben bei, Gutes und Schlechtes. Estella ist ein Waisenkind und Diebin im Pakt mit ihren zwei Freunden Horace und Jasper, die immer bei ihren Abenteuern dabei sind und sie damals, als sie alleine auf einer Parkbank saß, zu sich geholt haben. Sie sind Estellas einzige Familie.
Jedoch wird in diesem Sommer Estellas Talent für das Designen und Nähen von der oberen Schicht entdeckt und sie landet in einer ganz anderen Welt als jener, in der sie bis jetzt gelebt hat. Alles ist viel edler und überall ist Mode und ihr Talent wird gesehen. Das ist, was sie sich immer erträumt hat. Aber ist alles wirklich so wundervoll, wie es wirkt?

Ich habe mir das Buch ausgesucht, weil ich ein großer Cruella-Fan bin, ihre Geschichte ist so spannend und herzergreifend. Warum ich Cruella noch so liebe, liegt daran, dass ich selber Estella heiße und es mein inneres Kind so glücklich macht, dass endlich mal so ein großer und starker Disney-Charakter meinen Namen trägt.
Leider war ich leicht enttäuscht von diesem Buch, da ich fand, dass manche dieser Taten nicht zum Charakter von Cruella passen. Jedoch fand ich es sehr schön, in die Sicht der jugendlichen Estella hineinzuschlüpfen und nicht immer die gleiche Geschichte zu hören, obwohl diese auch schon perfekt ist. Ich fand diese Erzählung des Märchens zwar angenehm, aber zu wenig wild.

Das Buch ist ein Roman für etwas jüngere Personen, es war alles sehr süß und freundlich gehalten, außerdem war es sehr einfach zu lesen, also würde ich es Personen im Alter von 10-13 Jahren empfehlen. Ich glaube auch, dass mir das Buch nicht so sehr gefallen hat, weil ich einfach auch schon zu alt für diese Storyline bin.

3/5 Sternen wären meine Bewertung.

Estella, 16

Wings of Fire 1 Die Prophezeiung der Drachen

cover

Paula,

Die Legende von Frostherz – Das Erwachen des Weltenfressers

Frostherz-3-cover

Das Buch „Die Legende von Frostherz – Das Erwachen des Weltenfressers“ von Jamie Littler ist der dritte Teil der Trilogie.

In einem riesigen Meer aus Schnee erlebten Ash und die Frostherz-Crew, ein Schlitten voller mutiger Pioniere, mehrere spannende Abenteuer. Doch im dritten Teil stellt sich ihnen die größte Herausforderung: Dämonenfürst Shaard hat den Verschlinger, von den Yetis auch “Weltenfresser” genannt, befreit. Nur gemeinsam mit den Leviathanen, tierartige Wesen, und mit dem Wahrherz, einem speziellen Frostherz eines Ur-Leviathans, können sie ihn besiegen. Also macht sich die Crew auf in die Yetilande. Dort glaubt Tobu, ein Yeti, zu wissen, wo das Wahrherz sich befindet. Die Reise beginnt…

Schaffen die Abenteurer es heil wieder aus dem heiligen Yetilande zurück und können sie den Verschlinger aufhalten?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es spannend und abwechslungsreich ist, aber es passiert sehr viel und es ist teilweise ein bisschen kompliziert. Außerdem gefallen mir die Covers der Trilogie und die kleinen Zeichnungen in den Büchern.

Ich würde es Mädchen und Buben ab 9 oder 10 Jahren empfehlen, weil es doch recht dick ist. Es muss aber unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, weil man sich sonst überhaupt nicht auskennt.

Rosa, 11 Jahre

Triologie:

1. Band: Die Legende von Frostherz 1. Die Reise beginnt

2. Band: Die Legende von Frostherz 2. Flucht aus Aurora

3. Band: Die Die Legende von Frostherz 3. Das Erwachen des Weltenfressers

Isegrim. Eine Liebe in Wolfsnächten

isegrim-cover

Antje Babendererde: Isegrim

In dem Buch „Isegrim“ von Antje Babenererde gibt es viele verschiedene Handlungen, die dann alle am Ende zusammenpassen.

Die Hauptfigur Jola geht gerne in den Wald und kennt sich dort sehr gut aus, ihr Vater ist auch Förster und Jäger. Nur im Wald ist Jola wirklich glücklich, aber ihre Mutter will nicht, dass sie hingeht, weil sie immer Angst hat, dass Jola etwas passiert.

Denn vor fünf Jahren ist Jolas beste Freundin verschwunden und alle glaube, dass sie von einem Mann aus dem Dorf umgebracht wurde. Dieser hat sich dann selbst getötet. Im Laufe der Zeit ist sich Jola nicht mehr sicher, ob das alles so stimmt.

Jola hat auch einen Freund, Kai, der sie sehr liebt, aber irgendwas stimmt in der Beziehung nicht.

Außerdem interviewt Jola eine alte Frau im Dorf für ein Schulprojekt und erfährt schlimme Sachen aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Das hat auch Konsequenzen!

Und dann fühlt sich Jola im Wald immer mehr beobachtet.

Wie das alles zusammenhängt? Das müsst ihr selbst lesen!

Mir hat das Buch gut gefallen, aber die vielen verschiedenen Handlungen waren manchmal verwirrend, es kamen auch sehr viele Figuren vor. Ich konnte nicht immer alle aus dem Dorf auseinanderhalten. Besonders am Ende ging es dann sehr schnell und eine Sache (kann ich wegen Spoiler-Gefahr nicht genauer beschreiben) finde ich auch am Ende ein bisschen unklar.

Am besten hat mir gefallen, dass ein Wolf vorkommt und auch beschrieben wird, wie man sich dann verhalten soll, damit wieder Wölfe in unseren Wäldern leben können. Das finde ich wichtig, weil gerade in Tirol ein Wolf zum Abschuss freigegeben wurde, was ich sehr schade finde. Da hätten man auch eine andere Lösung finden können. Dieser Teil der Geschichte ist also ziemlich realistisch!

Schülerin, 13 Jahre

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel

schule-mag.-tiere-cover

In dem Buch „Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien: Max und Muriel“ von Margit Auer geht es um Max (einen Schüler der Wintersteinschule) und seine magische Eule Muriel, die ihre Ferien gemeinsam bei Max großer Schwester Leslie verbringen.

Am letzten Schultag vor den Ferien bekommt jedes Kind der Klasse von Miss Cornfield einen Briefumschlag, in dem sich jeweils ein anderes Rätsel befindet.

Max fährt mit der Eule Muriel mit dem Zug zu seiner älteren Schwester, die mit zwei Freundinnen in einer gemütlichen Wohnung lebt. Eine dieser Freundinnen, Charlie, nimmt Max mit in das ägyptische Museum, in dem Charlie jobbt. Das freut Max, denn seine Klasse denkt, er wäre in Ägypten. Er will unbedingt ein paar Fotos machen.

In dem Museum wird eine Kinderwissensshow gemacht und Max wird gefragt, ob er der Kindermoderator sein will. Natürlich sagt Max zu, denn er weiß sehr viel. Deswegen wird er in seiner Klasse auch der Professor genannt. Der erwachsene Moderator ist Karsten Markoni, den Max aus „Top oder Flop“ kennt und eigentlich gar nicht mag. Als dann noch Muriel, seine Eule, verschwindet, ist alles für Max eine Katastrophe.

Taucht Muriel wieder auf? Geht die Show gut aus?

Ich finde die Geschichte sehr gut, weil es ein bisschen spannend und trotzdem lustig ist. Außerdem mag ich die ganze Reihe von „Die Schule der magischen Tiere“ und finde, dass die Autorin wirklich toll schreibt und sich auch immer etwas Neues einfallen lässt.

Ich empfehle es Mädchen und Buben ab acht Jahren. Es ist groß geschrieben und sinnvoll wäre es, zuerst die anderen Bände zu lesen. Ich finde, es ist lustig zu lesen, auch wenn man schon älter ist, obwohl man es wirklich schnell ausgelesen hat.

Rosa, 10 Jahre

Buchreihe: Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 1: Rabbat und Ida

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 2: Silas und Rick

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 3: Henry und Leander

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 4: Helene und Karajan

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 5: Benni und Henrietta

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 6: Hatice und Mette-Maja

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 8: Franka und Cooper

Coraline

coraline-cover

von Neil Gaiman

Inhalt:

Coraline ist umgezogen, aber irgendwas ist komisch, denn in ihrer Wohnung gibt es eine Türe, die nirgendwo hinführt. Glaubt sie zumindest, bis sie in der Nacht einen Schatten sieht, der dort verschwindet. Also geht sie zu der Türe und betritt eine Parallelwelt, wo sie ihre Mutter findet, und bleibt eine Weile dort. Als sie doch in die normale Welt zurückkehrt, sind ihre Eltern spurlos verschwunden…

Meinung:

Das Buch war sehr interessant, jedoch nicht ganz in meinem „Lieblingsstil“ geschrieben.

Lucy, 11