Das Buch „My Life in Circles“ von Brandy Colbert erzählt die Geschichte von Theo. Donovan, Theos bester Freund und Nachbar, verschwand vor vier Jahren spurlos, jetzt ist er zurück und mit ihm die ganzen Erinnerungen.
Als Theo, wie jeden Donnerstag nach dem langen Balletttraining, mit ihren besten Freunden, Phil und Sara-Kate, im Casablanca essen geht, kann sie nicht glauben, was sie sieht. Alle Augen sind auf den Fernseher gerichtet, da der lang vermisste Donovan zurückgekehrt ist. Ein möglicher Verdächtiger wird auch bald gefunden. Das einzige Problem – Donovan spricht kein Wort. Die Einzige, die etwas ändern könnte, ist Theo. Denn sie weiß mehr als alle anderen, da sie eine gemeinsame Vergangenheit mit dem Angeklagten hat. Doch nannte er sich damals nicht Chris, sondern Trent, behauptete jünger zu sein als in Wahrheit und stellte Dinge mit ihr an, die illegal waren. Und dann verschwand er einfach so, kurz bevor es ihm Donovan gleich tat.
Als wäre das alles nicht schon kompliziert genug, empfindet Theo auch plötzlich mehr für Hosea, dessen Anwesenheit ihr erst richtig bewusst wir, als er beim Balletttraining den Pianisten gibt. Um mit den ganzen Stress fertig zu werden, verbietet sie sich wieder zu essen. Es gibt ihr das Gefühl, wenigstens etwas in ihrem Leben kontrollieren zu können. Dass sie sich damit selbst schädigt, redet sie sich selbst immer wieder aus.
Mir hat das Buch sehr, sehr gut gefallen. Man wollte immer wissen wie es weiter geht: Ob sie redet oder nicht, wie es zwischen ihr und Hosea jetzt stand und, und, und. Zwar vermutet man von Anfang an, dass sie das Richtige tun wird, aber es bleibt dennoch bis zum Schluss ein ziemliches Rätsel. Schade finde ich, dass das Buch ein ziemlich offenes Ende hat. Man möchte wissen wie es weiter geht, mit Donovan und Theo, ob sie es schaffen wieder Freunde zu werden, ob der Kontakt vollkommen abbricht, …
Ich persönlich würde das Buch Mädchen ab 14 Jahren empfehlen, da es einige Stellen gibt, die definitiv nicht für Jüngere geeignet sind. Mit seinen 348 Seiten ist es angenehm in der Hand zu halten und ich hatte es (leider) relativ schnell ausgelesen.
Nina, 15
mehr Infos
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...
Tamara: Dieses Buch habe ich schon mal beider Bibliothek ausgeborgt. ich habe...
Hope: Das hab ich auch, kann ich ebenfalls herzlichst empfehlen....
Hope: Ah, ich kenne diese Reihe, sehr gut geschrieben und tolle Story. Sehr ...