von Christian Thielmann und Zapf
Max hat es schwer. Er muss sich von den Smombies in der Schule schützen, wird von dem Yeti in eine Pflicht-AG gesteckt, damit die Kinder wieder in die „echte Welt” zurückkommen und dann fordert ein Unbekannter sie zum Spray-Krieg heraus. Zum Glück hat Max seine Freunde Nico und Jamal, die mit ihm versuchen, das Geheimnis des unbekannten Sprayers zu lösen.
Dieses Buch ist ziemlich lustig. Es ist der fünfte Band der „School of the Dead” -Reihe und mir gefällt es. Es handelt von einem Jungen namens Max, der mit den verschiedensten Problemen zu kämpfen hat (meistens unrealistische). Zur Unterstützung hat er dennoch die Hilfe seiner Freunde. Es handelt von Smombies (Smartphone-Zombies, Details im Buch) und Graffiti.
Das Buch an sich ist schon toll aufgebaut. Es ist nicht unbedingt notwendig, die vorherigen Bände zu lesen. Die Bilder sind ziemlich schön im schwarz-weißen Stil gezeichnet und beschreiben die Handlung ein wenig genauer. Für mich persönlich ist die Schrift etwas zu groß und die Bilder sind auch zu häufig enthalten. Aber neben diesen zwei Dingen finde ich das Buch ansonsten sehr gut erzählt. Meiner Meinung nach ist es für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren geeignet.
Das war meine Rezension. Ich hoffe, sie hat Ihnen als Leser gefallen und vielleicht überlegen Sie sich, Ihrem Kind dieses Buch zu kaufen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Anonym
mehr Infos
Shyla: In dem Buch ,,Warrior Cats-Mitternacht" geht es um 4 Katzenclans (Flus...
Claudia: Zilly ist super. Auch aus dem Grund ist es wichtig, dass KInder schrei...
EfiP: Ich finde es toll das dass Alter des Mädchens mit geschrieben wurde, m...
Claudia: War mir ein Vergnügen die Rezension zu lesen...
Johanna Lindemann: Bin schwer begeistert von euren tollen Bildern! Ich liebe diese groß...