Gustave ist ein normaler Junge.Doch es ist 1940 und er ist Jude.
Auf einmal erfährt er,dass er mit seiner Familie aufs Land ziehen muss, weil das Leben für Juden in Paris immer gefährlicher wird!Was würde mit seinen Freunden Jean-paul und Marcel passieren und zu den Pfadfinder soll er nun auch nicht mehr gehen?
Während Gustave in St. Georges friedlich ,aber gelangweilt lebt, besetzten die Deutschen ein Land nach dem anderem und schließlich auch einen Teil Frankreichs!Gustave lebt noch in der unbesetzten Zone ,doch Marcel und Jean-paul leben in Paris in großer Gefahr!
Bald lernt er eine neue Freundin kennen, Nicole, dessen nazifeindlicher Vater Juden und andere Leute aus dem besetzten Gebiet ins unbesetzte schmuggelt.Könnte er doch nur seine Freunde und dessen Familien rüberschmuggeln! Doch da hat Gustave einen Plan …
Das Buch ist sehr leicht zu lesen und auch sehr verständlich.Es erzählt aber auch viel über die Judenverfolgung im 2. Weltkrieg und ähnelt dem Buch : der Junge im gestreiften Pyjama.
Man muss sagen Susan Meyer hat sich bei der Story sehr bemüht!
Leo (12 Jahre)
Lieber Leo!
Ich kann dir das Buch gerne leihen, wenn du magst! Den Film habe ich auch!
LG
Katharina
Lieber Leo!
Ist das Buch auch für Leser/innen, die sich nicht so sehr für Geschichte interessieren?
Wie hat dir das Buch “Der Junge im gestreiften Pyjama” gefallen?
LG
Katharina
Kann ich nicht sagen, aber hauptsächlich ja.
Das Buch “der Junge im gestreiften Pyjama”habe ich nicht gelesen aber weis so ungefähr die Handlung und möchte es gerne lesen!
Liebe Grü(:e,
Leo.