All posts in Lesealter

Fallen Kingdom 1: Gestohlenes Erbe

fallen-Kingdom-1-cover

Autor: Dana Müller Braun

“Fallen Kingdom – Gestohlenes Erbe” entführt die Leser in eine faszinierende Fantasy-Welt voller Abenteuer, Magie und Gefahren. Dana Müller Braun präsentiert eine mitreißende Geschichte, in der die junge Heldin Red sich auf eine gefährliche Reise begibt, um das gestohlene Erbe ihres Königreichs Arindor zurückzuerlangen.

Die Handlung des Buches ist gut durchdacht und hält von der ersten bis zur letzten Seite die Spannung aufrecht. Die Autorin schafft eine lebendige Welt, in der sowohl atemberaubende Landschaften als auch dunkle Gefahren auf Red warten. Die Beschreibungen sind detailreich und ermöglichen es dem Leser, sich vollständig in die Welt von Arindor einzutauchen.

Red, die Protagonistin, ist eine beeindruckende Heldin. Mit ihrer Tapferkeit, ihrem Geschick im Umgang mit Waffen und ihrer Entschlossenheit, das Richtige zu tun, erobert sie schnell das Herz der Leser, auch meines. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und mitreißend. Man kann ihre Stärken und Schwächen miterleben und mit ihr mitfiebern, während sie sich den Herausforderungen stellt.

Die Nebencharaktere sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Zum Beispiel die kleine Schwester von Red, Avielle. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und Motivation, die mit Reds Reise verknüpft sind. Ihre Beziehungen zueinander bringen eine zusätzliche Dynamik in die Handlung und sorgen für überraschende Wendungen.

Der Schreibstil von Dana Müller Braun ist flüssig und packend. Die Dialoge sind lebendig und die Actionszenen sind mitreißend beschrieben. Die Autorin schafft es, eine gute Balance zwischen Spannung, Charakterentwicklung und Weltbau zu halten, was das Buch zu einem wahren Pageturner macht.

“Fallen Kingdom – Gestohlenes Erbe” ist ein gelungener Fantasy-Roman, der Fans des Genres begeistern wird. Mit einer mitreißenden Handlung, fantastischen Charakteren und einer fesselnden Welt bietet das Buch alles, was man von einem guten Fantasy-Abenteuer erwartet.

Sehr empfehlenswert!!

Wiktoria, 15 Jahre

High-Fantasy-Dilogie

Fallen Kingdom 1: Gestohlenes Erbe

Fallen Kingdom 2: Zerbrochene Wahrheit

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt

cover-dark-sigils

Titel: Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt

Autor*in: Anna Benning

Verlag: KJB

Über das Buch:

(Achtung! 2. Band: Enthält Spoiler)

Rayne hat sich den Rebellen angeschlossen und sich somit gegen Adam und die anderen Dark Sigils gestellt. Warum? Für ihre Freiheit und Adam. Gemeinsam mit Lily (ihrer besten Freundin), den Rebellen und der mysteriösen Anführerin Nessa Greenwater begibt sie sich auf die Suche nach dem 8. Dark Sigil. Doch schon am Anfang kommt es zu Komplikationen. Wird sich der Weg, den sie genommen hat, als der falsche oder doch als der richtige herausstellen?

Meine Meinung:

Da mir der erste Band schon sehr gut gefallen hat, wollte ich natürlich wissen, wie es weitergeht. Ich wurde nicht enttäuscht! Der zweite Band war amüsant, spannend und enthielt jede Menge Wendungen. Der zweite Teil war sogar noch eine Spur spannender als der erste, was wahrscheinlich daran liegt, dass man sich in der Welt schon auskannte und die Autorin gleich in das Abenteuer einsteigen konnte. Ab und zu waren Kapitel sehr harsch und gegen Ende des Buches sind meiner Meinung nach zu viele Sachen auf zu wenigen Seiten passiert. Auch bei der Liebesgeschichte hätte man ein bisschen mehr Spannung hineinbringen können. Die Altersempfehlung liegt bei 14, wobei ich finde, dass man das Buch auch schon früher lesen kann.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den dritten Teil!

Miriam, 14 Jahre

Buchreihe:

Band 1: Dark Sigils – Was die Magie verlangt

Band 2: Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt

Deadwater High. Den Tod im Team

deadwater-cover

Die Schule der magischen Tiere 13: Bravo, bravissimo!

mag.-Tiere-13-cover

Autorin: Margit Auer
Verlag: Carlsen

In letzter Zeit läuft bei Olli nichts mehr wie es sollte – seine Oma wohnt seit ein paar Tagen nicht mehr bei ihm und seinen Eltern sondern im Altersheim. Sie fehlt ihm so sehr. Ihre Salzburger Nockerl, ihre Dampfnudeln… doch nun war sie weg.
Und da wäre ja auch noch etwas anderes: die Band “Tausendsassa” gibt ein Konzert in der Stadt! Wenn doch bloß die Karten nicht so teuer wären. Und schwupps: schon stellt sich der Klasse eine neue Herausforderung, denn nur wenn alle bei dem Gewinnspiel teilnehmen und es schaffen einen Song von “Tausendsassa” aufzuführen könnten sie den gratis Eintritt für die Gemeinschaft gewinnen.
Vielleicht wird diesmal wieder ein bisschen magische Unterstützung gebraucht…

Mir gefiel das Buch besonders gut, weil sehr genau beschrieben wurde, wie es Olli in seiner (ziemlich unangenehmen) Situation geht. Und natürlich ist es wie immer aufregend, welches Tier die jeweilige Person bekommt. Altersgemäß würde ich das Buch ab 8 Jahren empfehlen, es bleibt aber auch noch spannend, wenn man 11 ist. Außerdem ist es ein großer Vorteil, wenn man die vorherigen Bände bereits kennt. Die Schule der magischen Tiere ist eine super Buchreihe!

Alma, 11 Jahre

Buchreihe:

Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere

Die Schule der magischen Tiere 2: Voller Löcher!

Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

Die Schule der magischen Tiere 4: Abgefahren!

Die Schule der magischen Tiere 5: Top oder Flop!

Die Schule der magischen Tiere 6: Nass und nasser

Die Schule der magischen Tiere 7: Wo ist Mr. M?

Die Schule der magischen Tiere 8: Voll verknallt!

Die Schule der magischen Tiere 9: Versteinert!

Die Schule der magischen Tiere 10: Hin und weg!

Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit! Ein Winterabenteuer

Die Schule der magischen Tiere 11: Wilder, wilder Wald!

Die Schule der magischen Tiere 12: Voll das Chaos!

Die Schule der magischen Tiere 13: Bravo, bravissimo!

Die Schule der magischen Tiere 2: Voller Löcher!

mag.-Tiere-2-cover

Ilse ist acht Jahre alt

Buchreihe:

Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere

Die Schule der magischen Tiere 2: Voller Löcher!

Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

Die Schule der magischen Tiere 4: Abgefahren!

Die Schule der magischen Tiere 5: Top oder Flop!

Die Schule der magischen Tiere 6: Nass und nasser

Die Schule der magischen Tiere 7: Wo ist Mr. M?

Die Schule der magischen Tiere 8: Voll verknallt!

Die Schule der magischen Tiere 9: Versteinert!

Die Schule der magischen Tiere 10: Hin und weg!

Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit! Ein Winterabenteuer

Die Schule der magischen Tiere 11: Wilder, wilder Wald!

Die Schule der magischen Tiere 12: Voll das Chaos!

Die Schule der magischen Tiere 13: Bravo, bravissimo!

Die Brüder Löwenherz

Brüder-löwenherz-cover

Vier zauberhafte Schwestern

vier-zauberhafte-Schwestern-cover

Adele, 10 Jahre

Alle Bücher der Serie:
»Vier zauberhafte Schwestern« – Sonderausgabe mit Filmfotos
»Vier zauberhafte Schwestern« (Band 1)
»Vier zauberhafte Schwestern und der magische Stein« (Band 2)
»Vier zauberhafte Schwestern und das Geheimnis der Türme« (Band 3)
»Vier zauberhafte Schwestern und ein Geist aus alten Zeiten« (Band 4)
»Vier zauberhafte Schwestern und die große Versöhnung« (Band 5)
»Vier zauberhafte Schwestern und die fremde Magie« (Band 6)
»Vier zauberhafte Schwestern und die uralte Kraft« (Band 7)
»Vier zauberhafte Schwestern und die geheimnisvollen Zwillinge« (Band 8 )
»Vier zauberhafte Schwestern und die Weisheit der Eulen« (Band 9)
»Vier zauberhafte Schwestern und die unsichtbare Gefahr« (Band 10)

Harry Potter und die Heilgtümer des Todes

heiligtümer-7-cover

Alma, 11 Jahre

Alle Bände der Serie:

Band 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
Band 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
Band 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
Band 2:  Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Band 2:  Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Band 2: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Band 3: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Band 3: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Band 4: Harry Potter und der Feuerkelch
Band 4: Harry Potter und der Feuerkelch
Band 5:  Harry Potter und der Orden des Phönix
Band 6: Harry Potter und der Halbblutprinz
Band 7:Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Gefühle sind zum Fühlen da

Int_Nidiaye_Gefuehle_SUS+.indd

Safi Nidiaya

Dieses Buch behandelt das Thema Gefühle, man findet von negativen Emotionen bis zu Glückseligkeit etwas. Nidiaya beschreibt sehr genau, was Gefühle überhaupt sind, wo z.B. der Unterschied zwischen “wütend sein” und “sich wütend fühlen” ist. Es wird auf die „schlechten“ Gefühle eingegangen, wie Trauer und Wut, sie erklärt die biologische Entwicklung dieser Emotionen und was diese mit unserem Körper machen. Zwischendurch gibt es einige praktische Übungen, um einige Gefühle zu verinnerlichen oder zu verstehen.

Dieses Buch ist eher wie ein Lexikon aufgebaut, weshalb es gut für verschiedene psychologischen Arbeiten oder Forschungen geeignet ist. Nidiaya verfasst es auch relativ einfach und spricht dabei den Leser an, sodass auch eine Person, die nicht so viel Ahnung von Psyche und Psychologie hat, gut mitkommt. Mir persönlich gefiel das Buch sehr; nur dass die Autorin zwischendurch selbst Werbung betrieben hat, hat mich ein bisschen gestört. Sonst mochte ich es sehr und würde es weiterempfehlen.

(Mariia 15)

Miss Money – Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten

miss-money-cover

Magdalena Sporkmann

Das ist das perfekte Buch, um etwas über Finanzen zu lernen. In diesem Buch erzählt Sporkmann vom Geld, wie man damit umgeht, wie man finanzielle Sicherheit bekommt und was man überhaupt mit Geld anstellen kann.

Zum Einstieg klärt die Autorin all die Fakten, die man kennen sollte, wenn man selbst mit Geld zu tun hat. Es gibt ein paar Selbst-Tests, um sich selbst klar zu werden, weshalb diese Info wichtig für das eigene Leben ist, beispielsweise wieso es gut ist, sein Rückgeld zu zählen, bevor man das Geschäft verlässt. Nachdem das abgeschlossen ist, werden einem viele wirtschaftliche Tricks erklärt, vom Sparen bis zu den Werbungskosten, und jedes dieser Details kann einem in der Zukunft oder sofort eine Hilfe sein,

Das Buch ist sehr leicht geschrieben und sehr bunt designt, wodurch es noch mehr Freude bereitet hat, es zu lesen. Es werden Unmengen von Fachbegriffen erklärt, was sehr hilfreich ist, um diese nicht selber suchen zu müssen. Ich mochte das Buch sehr, weil es sehr verständlich verfasst wurde und gut für Klein und Groß ist, um etwas Neues über Finanzen zu lernen.

(Mariia, 15)

Harry Potter und der Feuerkelch (Harry Potter 4)

harry-potter-und-der-feuerkelch--cover-neu

von Alma

Alle Bände der Serie:

Band 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
Band 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
Band 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
Band 2:  Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Band 2:  Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Band 2: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Band 3: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Band 3: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Band 4: Harry Potter und der Feuerkelch
Band 5:  Harry Potter und der Orden des Phönix
Band 6: Harry Potter und der Halbblutprinz
Band 7:Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Connect it Cool, Guys

connect-it-cool-cover

In dem Roman Shino Kaida und Kokone Nata geht es um kleine, peinliche Momente, die unterschiedliche Personen an einem Tag erleben. Sachen, die jeder Mal erlebt hat. Doch anstatt leicht rot zu werden oder sich stammelnd zu entschuldigen, bleiben die vier Hauptfiguren ganz gelassen und cool in solchen Situationen.

Meine Meinung: Das Buch war ganz in Ordnung. Wie gesagt ist es ein Buch über peinliche Situationen im Alltag, daher ist es nicht extrem spannend. Es gibt keinen Höhepunkt, auf den man als Leser*in hinfiebert. Es ist eine gute Geschichte, die man mal nebenbei lesen kann. Man erinnert sich dabei an manche peinlichen Momente, die man selber schon erlebt hat, und denkt darüber nach, wie man anders reagieren hätte können.

Susana, 13 Jahre

A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht

magic-stepped-cover

Ning ist eine shennong-tu, was soviel wie ein Teemeister-Lehrling ist. Sie hat den Tee zubereitet, der ihre Mutter vergiftet hat, und auch ihre Schwester Shi hat davon getrunken und kämpft nun um ihr Leben. Ning will sich, mit vielen anderen, beim Kaiserpalast um den Platz als shennong-shi (Teemeister) bewerben. Sollte sie gewinnen, hat sie so gut wie jede Möglichkeit, um ihrer Schwester zu helfen.

Jedoch trifft sie auf einen mysteriösen jungen Mann, der sich als Bo ausgibt. Dadurch kommt so einiges durcheinander.

Meine Meinung:

Das Buch war meiner Meinung nach sehr interessant und gut geschrieben. Manchmal  kamen chinesische Begriffe vor, die man aber ganz hinten im Buch nachschlagen kann.

Es spielt zu der Zeit einer Dynastie, also ist es ein bisschen altmodisch. Bei manchen Stellen kann man sich ziemlich ,,verirren“ , da es sehr viele Namen und unbekannte Begriffe gibt.  Deshalb kann ich das Buch auch nur fortgeschrittenen Leser*innen empfehlen.

Susana, 13 Jahre

Buchreihe:
Das Buch der Tee-Magie, Band 1: A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht
Das Buch der Tee-Magie, Band 2: A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält

Die Schule der magischen Tiere

schrift

Eine der ersten Rezensionen der 6-jährigen Frida

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 1: Rabbat und Ida

endlich-ferien-1-cover

von Ilse

Buchreihe

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 1: Rabbat und Ida

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 2: Silas und Rick

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 3:  Henry und Leander

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 4: Helene und Karajan

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 5:  Benni und Henrietta

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 6: Hatice und Mette-Maja

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7:  Max und Muriel

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 8:  Franka und Cooper

Ruby Fairygale (Band 5) – Der verbotene Zauber

Ruby_Fairygale_5_cover

Kira Gembri

Verlag: Loewe

Ruby bekommt seit Ewigkeiten keine Nachrichten mehr von ihrem Freund Noah der von seinem Vater auf ein Internat in Kalifornien geschickt wurde. Aus dem Grund mag sie ihn besuchen. Aber ihre Mama wäre nicht damit einverstanden. Deshalb schmiedet sie mit ihrem Bruder Flynn und der Fee Felicity einen geheimen Plan. Der Plan benötigt aber einen verbotenen Zauber aus dem Feenreich und beinhaltet eine Zeitreise.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es um Tiere und Magie ging. Es war ziemlich spannend und gut erzählt. Als das Buch aus war habe ich gehofft dass es nie endet. Ich habe auch schon die anderen Teile von Ruby Fairygale gelesen, wodurch ich mich schon gut ausgekannt habe. Wenn man die anderen Teile noch nicht kennt würde ich empfehlen zuerst diese zu lesen. Aber auch ohne die anderen Teile kennt man sich schnell aus worum es geht. Ich würde das Buch so ab 9 Jahren empfehlen.

Paula, 11

Buchreihe:

Ruby Fairygale (Band 1) – Der Ruf der Fabelwesen
Ruby Fairygale (Band 2) – Die Hüter der magischen Buch
Ruby Fairygale (Band 3) – Das Geheimnis der Tierwandler
Ruby Fairygale (Band 4) – Das Tor zur Feenwelt
Ruby Fairygale (Band 5) – Der verbotene Zauber



Pixton Love 1. Never Without You

pixton-cover

Solitaire – Keine Liebesgeschichte

solitaire-cover

Alice Oseman

Loewe Verlag

Solitaire – Eine seltsame Organisation, die in der Higgs für nicht ganz so lustige Streiche verantwortlich ist.  Und irgendwas hat das Ganze mit Tori Spring zutun.

Eigentlich will Tori nur ihre Ruhe. Ihr geht alles auf die Nerven. Am liebsten würde sie den ganzen Tag einfach nichts tun. Man sollte meinen, sie habe alles in ihrem Leben, eine beste Freundin, die beliebt ist, eine Familie und dann auch noch Michael. Michael Holden, der eines Tages einfach da war, der furchtbar fröhlich ist. Doch auch er kann nicht perfekt sein, oder? Und dann verübt Solitaire immer mehr Aktionen, die teils auch gefährlich werden, und Tori macht sich auf die Suche nach den Strippenziehern.

Eine Geschichte über die Angst zu versagen, Traurigkeit und Depressionen, aber auch über Freundschaft.

Ich sage es jetzt mal so: Es war für mich langweilig. Am Anfang freut man sich noch sehr und findet es auch interessant, aber es wird immer langweiliger, und es gibt weder Höhepunkt, Wende noch ein erkennbares Happy End.  Aber immerhin hat es sich nicht so sehr gezogen wie manch andere Bücher. Alice Oseman schreibt wirklich gut, aber es gibt Bücher von ihr, die deutlich besser geschrieben sind. Wenn man in die Welt von Heartstopper und Co. einsteigen will, würde ich andere Bücher empfehlen, vor allem die Heartstopper-Comics, aber auch „Nothing left for us“. Es sind zwar alles eher langweilige Bücher, aber die Story ist interessanter, auf jeden Fall haben sie mir besser gefallen.

Ich kann alle anderen Bücher von Alice Oseman sehr empfehlen, aber erst ab 13 Jahren, da sie immer schwierigere Themen behandeln und die Story nicht so mitreißend ist. Schöne Lesestunden!

Lina, 13 Jahre

The Players Table – Wer nicht mitspielt hat verloren

The-players-table-cover,

Autorin: Jessica Goodman

Verlag: Carlsen

Über das Buch:

Es ist Jills Abschlussjahr, das beste Jahr – das hätte es zumindest werden sollen.

Eigentlich hätte alles glatt laufen können, immerhin ist sie bei den „Players“, der obersten Liga in der Hierarchie der Schule, hat Zugang zu den Lösungen von allen Tests, egal welcher Stufe oder welcher Klasse, und dadurch die besten Chancen für Eliteschulen usw.

Doch als ihre beste Freundin Shaila vor drei Jahren umgebracht wurde, wusste sie, dass es nie so werden konnte, wie geplant. Alles fühlte sich nicht mehr so richtig an, wie zuvor, besonders jetzt, wo sie die Nachfolger der Player mitbestimmt.

Als sie plötzlich eine Nachricht bekommt, dass der  Mörder von Shaila angeblich unschuldig ist, holt sie ihre Vergangenheit wieder ein. Sie will unbedingt endlich die Wahrheit wissen und damit abschließen können, doch je mehr sie forscht, desto mehr Lügen deckt sie auf. Ihre Freunde wollen damit allerdings nichts mehr zu tun haben, doch ein Fakt bleibt: Alle ihre Freunde waren in der Todesnacht dabei.

Meine Meinung:

Insgesamt hat mich das Buch positiv wie auch negativ überrascht. Einerseits war es sehr spannend und aufregend geschrieben, andererseits war es auch sehr vorhersehbar. Ich hätte mir gewünscht, dass noch ein Plottwist dabei wäre oder noch ein weiterer Höhepunkt, denn ich hatte von Anfang an schon eine Vorahnung, wer der Mörder ist und war dann ein bisschen enttäuscht, als es sich als richtig herausstellte

Das Buch war sehr leicht lesbar. Für Leute, die noch nicht sehr geübt im Lesen sind und trotzdem Spannung wollen, empfehle ich es sehr. Leser*innen, die viele Krimis lesen und wirklich einen schwierigen und komplizierten Fall möchten, würde ich eher davon abraten.

Die Altersempfehlung liegt bei 14 und ich stimme zu, allerdings finde ich, es kommt immer darauf an, wie geübt man beim Lesen ist.

Miriam, 13 Jahre

Die Glücksbäckerei – Die magische Verschwörung

Glücksbäckerei-cover

Alle Bände über »Die Glücksbäckerei«
Band 1: Das magische Rezeptbuch
Band 2: Die magische Prüfung
Band 3: Die magische Verschwörung
Band 4: Die magische Verwandlung
Band 5: Die magische Rettung
Band 6: Die magische Zeit
Band 7: Das magische Fest
Band 8: Die magische SchuleBand 9: Die magischen Zwillinge