Alle Bände über »Die Glücksbäckerei«
Band 1: Das magische Rezeptbuch
Band 2: Die magische Prüfung
Band 3: Die magische Verschwörung
Band 4: Die magische Verwandlung
Band 5: Die magische Rettung
Band 6: Die magische Zeit
Band 7: Das magische Fest
Band 8: Die magische SchuleBand 9: Die magischen Zwillinge
All posts in ab 10 Jahren
Die Glücksbäckerei – Die magische Verschwörung
Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2, Band 2). Herr der Gestalten
Achtung: Spoiler auf alle anderen Bände!
Das Buch „“ von Katja Brandis ist der 2. Band der zweiten Woodwalkers-Staffel.
Nachdem das zweite Schuljahr für Puma-Wandler Carag und seine Freunde begonnen hat und sie im letzten Schuljahr Andrew Milling besiegt und eingesperrt haben, freuen sie sich schon auf den Besuch in der Narawandu School in Namibia. Das ist auch praktisch, weil James Bridger dort das Buch der Wandler hingeschickt hat, um es vor Rebecca Youngblood, Löwin in zweiter Gestalt, zu bewahren. Dort angekommen, läuft aber nicht alles so glatt wie erhofft, denn als sie das Buch zum neuen Versteck bringen wollen, taucht Rebecca Youngblood, die Andrew Milling mithilfe des Buches befreien will, dort auf. Eine Gepardin schnappt sich während des Kampfes das Buch und rennt schnell weg. Leider ist sie nicht auf der guten Seite und niemand kann sie einholen.
Bekommen sie das Buch zurück und können sie Rebecca Youngblood davon abhalten, Andrew Milling zu befreien?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es spannend aber zwischendrin auch sehr lustig ist. Außerdem finde ich es sehr cool, dass sich die Figuren verwandeln können und es so viele verschiedene Gestalten gibt. Ich mag alle Bücher von Wood- und Seawalkers und finde, dass Katja Brandis großartige Ideen hat.
Empfehlen kann ich es Buben und Mädchen ab neun oder zehn Jahren, da es eher klein geschrieben ist. Wichtig ist es aber, dass alle anderen Bände zuerst gelesen werden, weil man sich sonst überhaupt nicht auskennt.
Rosa, 11 Jahre
Buchreihe Woodwalkers – Die Rückkehr (2. Staffel)
Band 1: Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2, Band 1). Das Vermächtnis der Wandler
Band 2: Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2, Band 2). Herr der Gestalten
Disney Cruella: Hello, wildes Herz!
„Disney Cruella: Hello Wildes Herz“, geschrieben von Maureen Johnson, ist ein Buch über die Orginstory von Cruella de Vil oder besser gesagt Estella, der Schurkin aus „101 Dalmatiner“.
Der Sommer 1967 bringt der sechzehnjährigen Estella vieles über das Leben bei, Gutes und Schlechtes. Estella ist ein Waisenkind und Diebin im Pakt mit ihren zwei Freunden Horace und Jasper, die immer bei ihren Abenteuern dabei sind und sie damals, als sie alleine auf einer Parkbank saß, zu sich geholt haben. Sie sind Estellas einzige Familie.
Jedoch wird in diesem Sommer Estellas Talent für das Designen und Nähen von der oberen Schicht entdeckt und sie landet in einer ganz anderen Welt als jener, in der sie bis jetzt gelebt hat. Alles ist viel edler und überall ist Mode und ihr Talent wird gesehen. Das ist, was sie sich immer erträumt hat. Aber ist alles wirklich so wundervoll, wie es wirkt?
Ich habe mir das Buch ausgesucht, weil ich ein großer Cruella-Fan bin, ihre Geschichte ist so spannend und herzergreifend. Warum ich Cruella noch so liebe, liegt daran, dass ich selber Estella heiße und es mein inneres Kind so glücklich macht, dass endlich mal so ein großer und starker Disney-Charakter meinen Namen trägt.
Leider war ich leicht enttäuscht von diesem Buch, da ich fand, dass manche dieser Taten nicht zum Charakter von Cruella passen. Jedoch fand ich es sehr schön, in die Sicht der jugendlichen Estella hineinzuschlüpfen und nicht immer die gleiche Geschichte zu hören, obwohl diese auch schon perfekt ist. Ich fand diese Erzählung des Märchens zwar angenehm, aber zu wenig wild.
Das Buch ist ein Roman für etwas jüngere Personen, es war alles sehr süß und freundlich gehalten, außerdem war es sehr einfach zu lesen, also würde ich es Personen im Alter von 10-13 Jahren empfehlen. Ich glaube auch, dass mir das Buch nicht so sehr gefallen hat, weil ich einfach auch schon zu alt für diese Storyline bin.
3/5 Sternen wären meine Bewertung.
Estella, 16
Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall
Ueberreuter-Verlag
Der 16-jährige Colin muss den Sommer 1897 bei seiner Mutter und ihrer neuen Familie verbringen. Und dazu hat er eigentlich gar keine Lust. Ausgerechnet zu seiner Mutter, die ihn schon mit 7 Jahren verlassen hat, um Schauspielerin zu werden. Und dazu fährt er nach Thornhill Hall, dem Anwesen von dem neuen Mann seiner Mutter. Aber lange überlebt er es dort nicht. In einer stürmischen Nacht stößt ihn jemand die Treppe hinunter und er bricht sich sein Genick. Doch er ist nicht tot. Oder zumindest nicht richtig. Auf einmal ist er ein Geist. Das ist erst einmal etwas neu für Colin. Denn eigentlich glaubt er nicht an Geister. Schnell freundet er sich auch mit den anderen Geistern von Thornhill Hall ein. Und erfährt, dass er noch eine Möglichkeit hat, um wieder lebendig zu werden. Er muss das verborgene Zimmer finden. Und das in nur drei Tagen. Dafür braucht er die Hilfe von Teddy, den er eigentlich nicht so mag, oder besser gesagt: Teddy mag ihn nicht. Doch Teddy ist der Einzige, der ihn sehen kann. Und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit … aber irgendetwas stimmt nicht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Am Ende kommt auch noch Alice im Wunderland vor, was mein absolutes Lieblingsbuch ist. Das Buch ist extrem gut geschrieben und eine sehr spannende Geschichte wurde da erschaffen. Danach war ich fast geneigt, an Geister zu glauben. Ich empfehle das Buch all jenen, die Krimis und Fantasy mögen, und erst ab 10 Jahren. Ich habe keine Kritikpunkte, denn ich finde auch das Cover wunderschön und es ist eben eine extrem spannende Geschichte. Ich kann es nur empfehlen. Viel Spaß beim Lesen!
Lina, 13 Jahre
Die Legende von Frostherz – Das Erwachen des Weltenfressers
Das Buch „Die Legende von Frostherz – Das Erwachen des Weltenfressers“ von Jamie Littler ist der dritte Teil der Trilogie.
In einem riesigen Meer aus Schnee erlebten Ash und die Frostherz-Crew, ein Schlitten voller mutiger Pioniere, mehrere spannende Abenteuer. Doch im dritten Teil stellt sich ihnen die größte Herausforderung: Dämonenfürst Shaard hat den Verschlinger, von den Yetis auch “Weltenfresser” genannt, befreit. Nur gemeinsam mit den Leviathanen, tierartige Wesen, und mit dem Wahrherz, einem speziellen Frostherz eines Ur-Leviathans, können sie ihn besiegen. Also macht sich die Crew auf in die Yetilande. Dort glaubt Tobu, ein Yeti, zu wissen, wo das Wahrherz sich befindet. Die Reise beginnt…
Schaffen die Abenteurer es heil wieder aus dem heiligen Yetilande zurück und können sie den Verschlinger aufhalten?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es spannend und abwechslungsreich ist, aber es passiert sehr viel und es ist teilweise ein bisschen kompliziert. Außerdem gefallen mir die Covers der Trilogie und die kleinen Zeichnungen in den Büchern.
Ich würde es Mädchen und Buben ab 9 oder 10 Jahren empfehlen, weil es doch recht dick ist. Es muss aber unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, weil man sich sonst überhaupt nicht auskennt.
Rosa, 11 Jahre
Triologie:
1. Band: Die Legende von Frostherz 1. Die Reise beginnt
2. Band: Die Legende von Frostherz 2. Flucht aus Aurora
3. Band: Die Die Legende von Frostherz 3. Das Erwachen des Weltenfressers
Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Das Verschwinden der Amanda Kent
Ueberreuter
Achtung: Spoilerwarnung! Bereits der 4. Teil der Reihe. Was man wissen muss: Rory Shy ist ein schüchterner Detektiv mit einer besonderen Begabung, die ich euch allerdings nicht verrate, das könnt ihr selber im ersten Teil herausfinden. Matilda ist 12 Jahre alt und Juniordetektivin in Rorys Kanzlei, aber ihre Eltern und die Haushälterin dürfen davon natürlich nicht wissen. So kann sie immer nur in den Ferien ermitteln, und nur wenn ihre Eltern als Tierfilmer weg sind.
In diesem Teil kann Matilda leider nicht mit Rory die Ferien verbringen. Ihre Eltern wollen mit ihr wegfahren. Doch dann bricht sich ihr Vater in Island einen Arm und sie können nicht zurück nach Deutschland. Natürlich ist Matilda traurig, doch irgendwie freut sie sich auch, jetzt kann sie doch mit Rory ermitteln. Und so kommt sie eines Tages in der Früh zu Rory und Charlotte Sprudel, sie ist Rorys schüchterne Freundin, und beide sind in Aufbruchsstimmung. Sie wollen Urlaub machen! Matilda kann es nicht glauben, jetzt hat sie Zeit, aber Rory nicht.
Doch dann wendet sich das Blatt. Miriam Kent, Charlottes beste Freundin, kommt tränenaufgelöst zum Frühstück von Rory, Charlotte und Matilda: Ihre Mutter ist verschwunden! Und so muss das Paar seine Reise absagen. Amanda Kent, die Mutter von Miriam, ist eine Krimiautorin, und die beste Autorin ihres Verlags. Und dieses Wochenende war sie bei ihrem Verleger Bodo Kiesewind auf seinem Landsitz. Und es gibt gleich mehrere Verdächtige…und Rory kann dieses Mal nicht mit seiner geheimen Methode ermitteln, und so beginnt ein spannender Fall für Rory und Matilda.
Mir hat das Buch, wie die ganze Reihe, extrem gut gefallen! Rory und Matilda sind so unterschiedlich, aber beide so sympathisch, und auch Dr. Herkenrath, der Dackel, ist wieder mit von der Partie. Einfach eine nette und absolut gute Geschichte. Meine Altersempfehlung ist ab 8 Jahren, und man kann es auch schon vorher vorlesen. Für alle, die Krimis und schüchterne Detektive lieben, ist das Buch ein absolutes Muss. Viele schöne Lesestunden.
Buchreihe
Band 1: Rory Shy, der schüchterne Detektiv
Band 2: Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Der Fall der Roten Libelle
Band 3: Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Das Rätsel um Schloss Eichhorn
Band 4: Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Das Verschwinden der Amanda Kent
Coraline
von Neil Gaiman
Inhalt:
Coraline ist umgezogen, aber irgendwas ist komisch, denn in ihrer Wohnung gibt es eine Türe, die nirgendwo hinführt. Glaubt sie zumindest, bis sie in der Nacht einen Schatten sieht, der dort verschwindet. Also geht sie zu der Türe und betritt eine Parallelwelt, wo sie ihre Mutter findet, und bleibt eine Weile dort. Als sie doch in die normale Welt zurückkehrt, sind ihre Eltern spurlos verschwunden…
Meinung:
Das Buch war sehr interessant, jedoch nicht ganz in meinem „Lieblingsstil“ geschrieben.
Lucy, 11
Evangeline und die Geister des Bayou
Das Fantasy-Buch von Jan Eldredge
Es geht um ein Mädchen namens Evangeline, das Geister bekämpft. Obwohl sie so einiges kann, ist sie noch lange keine Meisterin. Ihr großer Plan ist es, eine genauso gute Geisterjägerin zu werden wie ihre Großmutter. Die ist aber leider keine große Hilfe, da sie Evangeline nur lauter langweilige Sachen tun lässt.
Als eines Tages ein Vögelchen mit einer Nachricht aus New Orleans herangeflogen kommt, nimmt sie den Auftrag mutig an, jedoch ohne ihrer Granny etwas zu sagen. Bald hat sie auch noch was mit Werwölfen zu tun, blöderweise genau die Geschöpfe, die ihre Mutter ums Leben gebracht haben.
Evangelines Großmutter fällt dann auch noch aus, wegen einer Beinverletzung. Übrig bleibt dann nur noch der wirklichkeitstreue Junge namens Julian, der wie vorhersehbar so gar nicht an Geister glaubt, geschweige denn an Werwölfe.
Das Cover ist wunderschön und ich würde das Buch für Leute empfehlen, die Fantasy-Bücher lesen, besonders Geistergeschichten.
Mir hat das Buch gefallen, weil es kreativ und gut geschrieben ist. Ein bisschen mehr Hintergrundinformation für die Nebencharakter wäre jedoch schön gewesen.
Mir gefällt ebenso das Prinzip mit den Tierbegleitern und dass viele magische Geschöpfe vorkommen.
Charlie Lakewood, 13
Tale of Magic: Die Legende der Magie – Ein gefährlicher Pakt
von Chris Colfer
Da dies der dritte und letzte Band der Trilogie „Tale of Magic“ ist, empfehle ich unbedingt, zuerst die ersten beiden Teile zu lesen, weil die Geschichte darauf aufbaut!
Brystal Evergreen, die gute Fee, versucht seit nicht ganz einem Jahr die Unsterbliche zu finden, weil sie am Ende des zweiten Bandes einen Pakt mit dem Tod geschlossen hat. Um diesen zu lösen, muss sie einerseits die Unsterbliche töten, damit Brystal selbst gerettet wird, und andererseits das Buch der Zauberkunst finden, um die Armee der Toten des gerechten Kaisers, auch unter dem Namen Seven bekannt, zu besiegen und somit die Welt zu retten. Dabei helfen ihr wieder Lucy, Skylene, Mandarina, Xanthous, Emerelda und die anderen Feen und Hexen. Sie sind aber in Zeitnot, denn ihnen bleiben nur noch zwei Wochen. Da sie nicht weiterwissen, suchen sie Madame Weatherberry auf, um sie um Rat zu bitten.
Wird Brystal es schaffen sich und die magische Welt zu retten?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es spannend und magisch ist. Außerdem gefällt mir das Cover besonders gut. Auch die neuen Freunde von Brystal, Ryder, Kitty und Goldfisch (zwei Drachen) finde ich sehr sympathisch.
Ich würde das Buch Buben und Mädchen ab zehn Jahren empfehlen, sowie auch alle anderen Bücher von Chris Colfer, denn ich bin ein großer Fan dieses Autors.
Rosa, 10 Jahre
Buchreihe »Tale of Magic. Die Legende der Magie«
Band 1: Eine geheime Akademie
Band 2: Eine dunkle Verschwörung
Band 3: Ein gefährlicher Pakt
Disney – Dangerous Secrets 2: Belle und DAS ENDLOSE BUCH (Die Schöne und das Biest)
Buchreihe
Disney – Dangerous Secrets 2: Belle und DAS ENDLOSE BUCH (Die Schöne und das Biest)
Disney – Dangerous Secrets 3: Aurora und DER DUNKLE SCHLAF (Maleficent)
Disney – Dangerous Secrets 4: Elsa und Anna: DER WALD DER SCHATTEN (Die Eiskönigin)
TodHunter Moon – FährtenFinder
Das Buch „TodHunter Moon- Fährten Finder“ von Angie Sage handelt von einem Mädchen, das bald ein aufregendes Abenteuer erleben wird.
Ein Mädchen namens Alice Todhunter Moon, genannt Todi, ist ein Fährten Finder. Ein Fährten Finder ist ein Beruf, um anderen Menschen zu helfen, den Weg auf der ganzen Welt zu finden.
Das Leben wäre bestimmt so schön weitergegangen, wenn nicht plötzlich spurlos die Fährten Finder verschwänden. Auch Todis Vater taucht nicht mehr auf. Der Frieden der Fährten Finder bricht sofort zusammen. Werden Todi und ihre Freunde das Geheimnis der verschwundenen Fährten Finder aufdecken?
Meine Meinung: Ich finde, das Buch ist sehr spannend geschrieben. In dem Buch tauchen viele aufregende Erlebnisse auf, somit man auch immer weiterlesen will, so spannend ist es!
Die Empfehlung: Ich würde das Buch für jedes Alter empfehlen.
cc….fire, 11 Jahre
Buchreihe
Band 1 – TodHunter Moon – FährtenFinder
Band 2 – TodHunter Moon – SandReiter
Band 3 – TodHunter Moon – SternenJäger
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Das Buch „Die ganze Wahrheit (wie Masen Buttle sie erzählt )“ von Leslie Connor ein Buch, das mich sehr berührt hat..
Ein Junge namens Mason Buttle ist immer nett und freundlich zu allen, doch nach einem Unfall mit seinem besten Freund Benny ist er ziemlich kirre im Kopf. Zufällig trifft Mason einen netten, aber dünnen und kleinen Jungen namens Calvin. Leider werden sie jeden Tag von Matt, Lancy, Corey mit denen Lacrosse-Bällen beworfen. Doch der nette Junge Mason lernt Calvin richtig gut kennen und sie werden Freunde. Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Als Calvin eines Tages verschwindet und Mason eine schreckliche Wahrheit findet, geht ihm das sehr zu Herzen. Kann er der schrecklichen Wahrheit ins Gesicht schauen und Calvin finden oder gibt er auf?
Meine Meinung: Ich finde, das Buch ist sehr gut geschrieben. Spannend ist es auch und was mich sehr berührt hat, ist die schreckliche Wahrheit. Jeder muss irgendwann einer schrecklichen Wahrheit ins Gesicht schauen, oder?
Empfehlung: Ich würde das Buch für alle Alter empfehlen, damit man auch lernen kann, wie man einem schrecklichen Erlebnis oder einer Wahrheit ins Gesicht schaut.
cc….fire, 11 Jahre
Die Legende von Frostherz 2. Flucht aus Aurora
In dem Buch „Die Legende von Frostherz – Flucht aus Aurora“ von Jamie Littler geht es um einen Buben namens Ash, der an Bord des großen Schlitten Frostherz mit seinen Freunden seine Eltern sucht. Achtung, das ist der zweite Band dieser Reihe: Spoilergefahr!
Am Anfang kommen Ash und der Rest der Frostherz-Crew in der Festung Aurora an und werden herzlich begrüßt. Ash, Tobu (ein Yeti), Lunah und Krah schauen sich in Aurora um und suchen nach dem nächsten Hinweis von Ashs Schlaflied. Die Strophen von diesem Lied sollen ihn zu seinen verschwundenen Eltern führen. Als sie den Hinweis gefunden haben, wird ihnen klar, dass Ash und Krah, die beiden Klangweber, auch in Aurora nicht willkommen sind, und machen sich wieder auf den Weg.
Als sie schon eine Weile mit dem Schlitten fahren, werden sie auf einmal von Dämonen angegriffen. Es ist sogar der Dämonenfürst dabei, der sich sonst nicht blicken lässt. Tobu, Ash, Lunah, Kailen, Krah und Master Podd werden dabei aus dem Schlitten geworfen und dieser Teil der Crew muss von nun an zu Fuß gehen, die anderen fahren mit dem Schlitten weiter zum vereinbarten Treffpunkt. Ash und seine Freunde entdecken eine Höhle. Das ist der Ort, an dem Ashs Eltern wollten, dass er hingehen soll. In der Höhle findet Ash einen weiteren wichtigen Hinweis. Nur leider sind ihnen nun wieder die Dämonen auf den Fersen und sie müssen schnell weg. Vor der Höhle warten außerdem schon Leviathane, weitere Bösewichte, auf sie und greifen sie an. Nach dem Kampf treffen sie auf den Rest der Crew und machen sich auf den Weg nach Immersturm, wo sich wahrscheinlich die wichtige Festung Sonnwende und Ashs Eltern befinden sollen.
Finden Ash und die Crew Sonnwende und seine Eltern? Was für eine Rolle spielt das Frostherz und was hat das alles mit dem Bösewicht Shaard und den Dämonen zu tun?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend ist und man oft nicht vorhersehen kann, was passiert. Außerdem ist es auch oft lustig und ich freue mich schon auf den dritten und letzten Band. Meine Lieblingsfigur ist Lunah, weil sie sehr lustig und hilfsbereit ist.
Ich würde es Kindern ab 10 Jahren empfehlen, nachdem es zwar großgeschrieben ist und einige Bilder beinhaltet, aber trotzdem sehr dick ist, und man sollte magische Geschichten mögen.
Außerdem würde ich unbedingt empfehlen, den ersten Band zuerst zu lesen, denn sonst kennt man sich in der Geschichte nicht aus.
Rosa, 10 Jahre
Triologie:
1. Band: Die Legende von Frostherz 1. Die Reise beginnt
2. Band: Die Legende von Frostherz 2. Flucht aus Aurora
3. Band: Die Die Legende von Frostherz 3. Das Erwachen des Weltenfressers
Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Das Buch „Malamander“ von Thomas Taylor handelt von zwei Kindern, die das Geheimnis von Malamander aufdecken wollen.
Der 12-jährige Sachenfinder aus dem Grand Nautilus Hotel namens Herbie Lemon trifft eines Tages ein Mädchen, das ihn um Hilfe bittet. Es geht um ihre verschwundenen Eltern. Das Mädchen namens Violet steckt in Schwierigkeiten. Als Herbie und Violet Violets Eltern finden wollen, finden sie aber vieles, das sie zu dem Geheimnis der Malamander, einem geheimnisvollen Seeungeheuer, führt.
Sebastian Eels, ein Freund von Violets Vater, hat einen schrecklichen Plan gemacht! Die Kinder erkennen bald diese Gefahr. Die Geschichte des Malamander sagt den Kindern, dass sie Sebastian aufhalten sollen. Schaffen sie das?
Meine Meinung: Ich finde, das Buch ist gut geschrieben. Inhaltlich ist es spannend. Nur das Ende mag ich nicht so gerne. Ich hätte gerne, dass Violets Eltern wieder bei Violet sind. Abgesehen davon ist das Buch spannend geschrieben.
Empfehlung: Ich würde das Buch für alle Alter empfehlen, weil das Buch sehr fantasievoll geschrieben ist. Daher ist es auch sehr spannend.
cc….fire, 11 Jahre
Buchreihe
Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Gargantis – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Das Rätsel um Schloss Eichhorn
Der schüchterne Detektiv
Teil drei: Das Rätsel um Schloss Eichhorn
Oliver Schlick
Ueberreuter Verlag
Achtung Spoiler (ersten beiden Teile) – was man bisher wissen muss: Matilda ist die Assistentin des berühmten schüchternen Detektivs Rory Shy. Wie das kam, liest man im ersten Teil, ebenso, was Rorys Geheimnis ist. Dr. Herkenrath ist Matildas Dackel, der panische Angst vor fast allem hat, besonders vor Eichhörnchen. Caroline war Matildas erfundene Freundin, die sie als Alibi für Frau Zeigler, ihre Babysitterin, benützt hat.
Inhalt des 3. Teiles:
Eine Kaffeedose als Urne für eine Beerdigung ohne Tote? Matilda denkt sich nichts dabei und nimmt die Kaffeedose und vergräbt sie bei einem feierlichen Begräbnis für ihre erfundene Freundin Caroline im Garten. Die einzigen Gäste: sie selbst und Dr. Herkenrath, der zugegeben keinen besonders guten Trauergast abgibt. Schnell noch die Urne eingraben, denn jetzt hat Matilda andere Sorgen.
Sie braucht ein neues Alibi, um mit dem schüchternen Detektiv über die Ferien ermitteln zu können. Ihre Eltern sind wieder einmal nicht da, also steht nur noch Frau Zeigler im Weg. Und rasch fällt ihr auch schon etwas ein: Doro Puderzucker, die Besitzerin eines Cafés. Frau Zeigler spricht nicht mit ihr, was natürlich perfekt für Matilda ist. Doro erzählt sie, dass sie eine Überraschung für ihre Mutter mit Dr. Herkenrath einübt, und dass sie Doro als Alibi dafür braucht. Alles ist geritzt, die Ermittlungen können starten.
Und schon trudelt ein Fall ein. Ein Mord ohne Leiche, das ist ja noch verrückter als eine Beerdigung ohne Tote! Der Mord ist schon vor 25 Jahren auf dem Nobelinternat Schloss Eichhorn passiert. Und jetzt sind Hinweise aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass es kein Unfall war. Es gibt nur noch fünf Personen, die der Mörder sein können. Die Direktorin, die Rory auch beauftragt hat, drei Lehrer und der Hausmeister, alle haben auch schon vor 25 Jahren auf dem Schloss gearbeitet. Und mit seinen geheimen Methoden wird Rory auch diesen Fall lösen. Oder doch nicht?
Der bisher schwerste Fall des Teams, mit Schüchternheitsattacken von Matilda und Eichhörnchen-Anfällen von Dr. Herkenrath.
Oliver Schlick hat wieder ein Wunder vollbracht. Ich fand Rory Shy 3 genauso gut wie die beiden anderen Teile, wenn nicht noch besser. Ein ganz schön vertrackter Fall, wo Rorys besondere Fähigkeiten nicht weiterhelfen. Wer wissen will, was seine Fähigkeiten sind, muss leider den ersten Teil lesen, denn wenn ich das jetzt verrate, ist die ganze Spannung des ersten Teiles weg.
Ich mag den Schreibstil und hoffe, dass noch ein Teil der Rory Shy Reihe herausgebracht wird. Ich empfehle das Buch ab neun Jahren, wenn nicht schon früher, denn die Geschichte wird nie richtig gruselig, sondern eben nur spannend. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
Schülerin, 12 Jahre
Buchreihe
Band 1: Rory Shy, der schüchterne Detektiv
Band 2: Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Der Fall der Roten Libelle
Band 3: Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Das Rätsel um Schloss Eichhorn
Band 4: Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Das Verschwinden der Amanda Kent
Disney – Dangerous Secrets 1: Iduna und Agnarr:DIE WAHRE GESCHICHTE (Die Eiskönigin)
von Mari Mancusi
Über das Buch:
Im Buch geht es um Idungs und Agnarrs Geschichte. Iduna ist eine Northuldra. Nothuldra sind ein Volk der Sonne. Sie nützen die vier Elemente, die ihr Lebensort hat: Feuer-Geist Bruni, Wassergeist Nokk, Windgeist Gale und der Erdgeist.
Eines Tages hat König Runeard einen Damm für den Wald und die Einwohner gebaut, doch plötzlich hat der Damm einen Krieg verursacht. Die Geister haben sich aufgeregt und erschaffen einen steinharten, ausgangslosen Nebel. Iduna war die einzige Northundra, die dem Nebel entkommen war.
Sie hatte Prinz Agnarr gerettet, Gale (der Windgeist) hat Iduna in einen Wagen zu Agnarr gelegt, damit sie in Arendelle bleiben kann. Iduna musste ihre Herkunft als Geheimnis bewahren, denn Lord Peterssen hat sie nicht ohne Grund beschützt. Außerdem ist sie mittlerweile die beste Freundin des Prinzen. So beginnt die Geschichte der beiden.
Meine Meinung:
Das Buch war fantastisch. Es handelt sich um die Vorgeschichte von Anna und Elsa. Das Buch war interessant und gut verständlich, doch manchmal habe ich Iduna und Agnarr verwechselt. Die Kapitel werden aus der „Ich“-Sicht entweder von Iduna oder Agnarr geschrieben. Wenn man das Buch nicht zu Ende gelesen hat, denkt man, es gibt ein „Happy End“. Aber ich hätte gesagt, dass es ein „Happy beginning of the End“ gibt.
Als Iduna und Agnarr am Ende starben, fand ich es ziemlich tragisch. Es war vorhersehbar, aber trotzdem unerwartet, als es so schnell kam.
Ich empfehle das Buch an die, die eher magische Geschichten mögen, aber vorstellbare/mögliche Ereignisse in den Büchern haben wollen. Also fast an alle.
Nika, 11 Jahre
Buchreihe
Disney – Dangerous Secrets 3: Aurora und DER DUNKLE SCHLAF (Maleficent)
Disney – Dangerous Secrets 4: Elsa und Anna: DER WALD DER SCHATTEN (Die Eiskönigin)
Die Nachtflüsterer – Die Verschwörung
Das Buch „Die Nachtflüsterer: Die Verschwörung“ handelt von einem gefährlichen Kampf.
Was man wissen sollte: Das ist der dritte Band der Reihe „Die Nachtflüsterer“ und Elena, Tima und Matt können jede Sprache auf der Welt sprechen und verstehen, auch die der Tiere.
Elenas, Timas und Matts Leben gehen weiter. Da der Winter kommt, schlafen sie am Tag nur 4 Stunden! Es ist nicht leicht, die Herausforderung zu bekämpfen. Doch dann entdeckt ihr „Freund“ Spin etwas Unglaubliches. Drei Kinder im Krankenhaus, die gestorben sind. Klingt eigentlich logisch, denn nicht alle Menschen werden im Krankenhaus wieder gesund, aber dann merkt Spin, dass die drei Kinder von demselben Arzt gepflegt wurden. Ist das ein Zufall??? Doch das war nicht alles. Sie sind alle rothaarig und Waisenkinder.
Spin bittet die Nachtflüsterer um Hilfe. Sie finden heraus, dass in den Gräbern gar keine Leichen sind, sondern Mehl??! Werden die Nachtflüsterer es schaffen, das Rätsel zu lösen und die Stadt zu retten???
Meine Meinung: Ich finde, das Buch ist gut geschrieben. Das Buch ist spannend und ein bisschen verrückt, denn es passieren so viele verrückte Sachen. Zum Beispiel geht jemand geht in Flammen auf …….
Empfehlung: Ich würde das Buch für Jugendliche ab 12 Jahren empfehlen, weil es sehr abenteuerlich geschrieben ist.
cc….fire, 11 Jahre
Buchreihe
Die Nachtflüsterer – Das Erwachen (Band 1)
Die Nachtflüsterer – Das Erwachen ( Band 1)
Die Nachtflüsterer – Die Bedrohung (Band 2)
Die Nachtflüsterer – Die Verschwörung (Band 3)
Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht
Buchreihe
Band 1: Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt
Band 2: Flüsterwald – Der verschollene Professor
Band 3: Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit
Band 4: Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...
Tamara: Dieses Buch habe ich schon mal beider Bibliothek ausgeborgt. ich habe...
Hope: Das hab ich auch, kann ich ebenfalls herzlichst empfehlen....
Hope: Ah, ich kenne diese Reihe, sehr gut geschrieben und tolle Story. Sehr ...