Autorin: Alyson Noël
Verlag: dtv
Andere Bücher in der Reihe: Stealing Infinity, Ruling Destiny
4,5 von 5 Sternen
Diesmal steht für Natasha mehr auf dem Spiel als je zuvor. Nachdem sie herausgefunden hat, was in Wirklichkeit hinter der Gray Wolf Academy und den Reisen in die Vergangenheit steckt, ist sie entschlossen, den Direktor der Academy, Arthur Blackstone, aufzuhalten. Arthurs Ziel – die volle Kontrolle über die Zeit erlangen und die Welt nach seinem Willen ordnen. Als Zeitwächterin ist es Natashas Bestimmung, dafür zu sorgen, dass der Mechanismus von Antikythera nie wiederhergestellt wird, damit Arthurs Plan nicht aufgeht. Um die Zukunft zu retten und ihre Bestimmung zu erfüllen, muss sie in die Vergangenheit reisen, ihren Vater um Hilfe bitten und Arthurs wahres Motiv aufdecken. Doch wie weit sind ihre Gegner bereit zu gehen? Und wird Natashas Liebe zu ihrem Freund Braxton das gefährliche Machtspiel überstehen?
Der Abschlussband der Stolen Beauty-Trilogie ist der Inbegriff von Spannung. Schritt für Schritt werden Geheimnisse gelüftet und vergangene Ereignisse aufgeklärt. In diesem Buch geht es nicht mehr hauptsächlich um Natashas Familiengeschichte, sondern der Fokus liegt auf den Lebensgeschichten von Arthur, Braxton und Elodie.
Wie im 2. Band war es praktisch unmöglich, bei den vielen Rätseln, die Natasha lösen musste, mitzudenken, weil das dazu benötigte Wissen auf Konzepten wie der Numerologie, Tarotkarten, Gemälden und Zitaten von berühmten historischen Figuren basiert, mit denen man als Leser nicht vertraut ist – deshalb der geringe Sterneabzug. Ich finde es aber beeindruckend, wie viel Wissen über Geschichte und Kunst in dieser Buchreihe enthalten ist.
Außerhalb der Rätsel konnte man jedoch gut mitfiebern und sich die gleichen Fragen stellen wie Natasha: Auf wen kann sie zählen? Wer ist Arthur gegenüber loyal und wer nicht? Welches Motiv treibt Arthur überhaupt an? Gibt es einen Weg, ihren Vater zu retten? Das Schicksal spielt genauso wie Loyalität, Freiheit und Liebe eine wichtige Rolle im Buch.
Im Buch wird die Zeit oft als endlose Schleife dargestellt, die immer wieder durchlebt wird. Außerdem gibt es Komplikationen beim Zeitreisen, wie zum Beispiel, dass das Kreuzen der eigenen Zeitlinie zu Nicht-Existenz führt, oder dass die Veränderung von Ereignissen in der Vergangenheit Auswirkungen auf die Zukunft hat und sogar andersrum. Auch wenn die Handlung mit den Zeitreisen sehr fantasievoll ist, steckt doch ein Funken Wahrheit dahinter. Wir werden nie ganz verstehen, was die Zeit überhaupt ist und wozu sie fähig ist. Unser Weltbild wird laufend aktualisiert: Es könnte sich herausstellen, dass etwas, was wir glauben, über die Zeit zu wissen, falsch ist. Die Zeit ist ein uns vertrautes und doch abstraktes Konzept, das die Autorin meiner Meinung nach gut thematisiert hat, indem alles etwas durcheinander war. Das Ende war einerseits abgeschlossen und doch offen, was den fließenden Lauf der Zeit treffend darstellt.
Insgesamt fand ich die Buchreihe sehr spannend und kann sie nur weiterempfehlen.
Marija, 16 Jahre
Bonus: Mein Lieblingszitat aus dem Buch
„Glaubst du wirklich, die Wissenschaft wäre entstanden und gewachsen, wären die Zauberer, Alchemisten, Astrologen und Hexen nicht ihre Vorgänger gewesen?“
Alle Bände der ›Gray Wolf Academy‹-Reihe:
Band 1: Stealing Infinity
Band 2: Ruling Destiny
Band 3: Chasing Eternity
Claudia: Der Kampf hat mich eine Nacht gekostet, musste unbedingt wissen wie e...
Tobias: Ich mag das Buch, weil es viele Seiten hat und da neue Sachen vorkomme...
Tobias: Ich finde das Buch sehr gut, vor allem wegen zwei Dingen: Erstens: Se...
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...