Das Buch “Lippels Traum” wurde von Paul Maar geschrieben und 1984 vom Verlag Oettinger veröffentlicht und ist ein Kinder und Jugendbuch.
Die Hauptperson in dieser Geschichte ist der zehnjährige Junge namens Lippel.
Lippels Eltern müssen einige Tage verreisen, weshalb sie eine scheinbar nette Betreuerin namens Frau Jakob bezahlen, um auf ihren Sohn aufzupassen. Kurz vor der Abreise schenkt Lippels Vater ihm ein Buch.
Als er alleine mit der Betreuerin zu Hause ist, bemerkt Lippel, dass sie eine gemeine Frau ist, die Kinder nur mag, wenn sie ganz brav sind und sonst gar nicht. Am Abend, als er noch ein wenig in seinem neuen Buch lesen will, nimmt sie es ihm weg. Außerdem findet er, dass sie ihm die abscheulichsten Mahlzeiten zubereitet.
Im Schlaf träumt Lippel von der Geschichte ihm Buch, in welcher er ebenfalls die Hauptperson ist. In seinen Träumen kommen auch seine zwei Schulfreunde Arslan und Hamide vor. Jede Nacht träumt er die Geschichte weiter und erlebt viele Abenteur in seiner orientalischen Traumstadt.
Paul Maar schrieb die Geschichte in schönem Hochdeutsch.
Ich finde das Buch sehr spannend und gut geschrieben.
Mir hat es, als ich es das erste Mal gelesen habe, so gut gefallen, dass ich es in zwei Tagen durchgelesen habe. Ich kann es Allen weiterempfehlen.
Daniel
mehr Infos
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...
Tamara: Dieses Buch habe ich schon mal beider Bibliothek ausgeborgt. ich habe...
Hope: Das hab ich auch, kann ich ebenfalls herzlichst empfehlen....
Hope: Ah, ich kenne diese Reihe, sehr gut geschrieben und tolle Story. Sehr ...