von Ava Corrigan
Das Buch wurde nach der Serie geschrieben und beschreibt die Handlung der ersten Staffel.
In dem Buch geht um Bloom, sie ist eine Feuerfee. Sie wächst in Kalifornien auf und ihre Eltern wissen nichts davon, dass sie Feuer heraufbeschwören kann. Ihre Mutter ist ihr komplettes Gegeteil, war früher Cheerleader, beliebt und alles. Bloom aber ist eher zurückgezogen.
Eines Tages verliert Bloom die Kontrolle und startet ein Feuer in ihrem Zimmer, das dann bis in das Schlafzimmer ihrer Eltern weiterzieht und ihre Mutter schwer verletzt. Ihre Eltern glauben, dass es nur ein normaler Unfall war. Aber Bloom schläft ab da in einem alten Lager, um niemanden zu gefährden.
Dort findet sie die Direktorin Dowling von Alfea, einer Schule für Feen mit verschiedenen Fähigkeiten und für Spezialisten, die für den Kampf gegen Monster (Verbrannte) ausgebildet werden. Während ihre Eltern also glauben, dass Bloom in der Schweiz ein Internat besucht, geht sie auf diese Schule.
Dann lernt sie Sky kennen, einen Spezialisten. Ihre Beziehung ist aber kompliziert, weil seine Ex-Freundin eine Mitbewohnerin Blooms ist. So streiten sie oft. Aber mit einer anderen Mitbewohnerin, der Wasserfee Aisha, freundet sie sich an, was auch gut ist, weil Bloom ihre Kräfte nicht immer unter Kontrolle hat, da muss Aisha sie dann retten. Überhaupt fällt es Bloom schwer, mit ihren Fähigkeiten umzugehen, das führt immer wieder zu Problemen und Chaos.
Zusätzlich gibt es viele Geheimnisse in Alfea und über Blooms Vergangenheit, die Bloom versucht aufzudecken…
Meine Meinung:
Am Anfang war das Buch sehr verwirrend. Ich habe die Serie schon gesehen, deshalb habe ich mich noch halbwegs ausgekannt, aber auch so war es nicht einfach zu lesen. Die Handlung verläuft eher sprunghaft und springt so wie in der Serie von einem Ort zum anderen, ohne Überleitungen. Aber in einem Buch funktioniert das nicht so einfach wie auf dem Bildschirm. Das Buch ist auch zu kurz für die lange und komplizierte Handlung, so dass vieles verkürzt und zusammengeschoben ist.
Nicht alle Charakter sind so gut dargestellt, so dass nicht immer ganz klar ist, warum wer so handelt, wie er/sie das tun. Manchmal werden sie auch zu wenig vorgestellt. Eine Ausnahme sind dabei Bloom und Sky, die Hauptfiguren. Sie und ihre Beziehung sind besser dargestellt als in der Serie.
Wenn man dann die Figuren besser kennt, geht es aber besser und im Laufe des Buches wurde vieles klarer.
Ich empfehle das Buch für Leute, die die Serie gesehen haben und mehr über Bloom und Sky wissen wollen, weil die Liebesgeschichte im Buch viel besser ist als in der Serie. Das Buch erinnert mich ein bisschen an Harry Potter: Internatsschule, Freundschaft, eine „böse“ Schülerin, die Verbrannten, …
Insgesamt ist die Handlung eine Mischung aus Freundschaft und Fantasy, was ich sehr mag. Die Idee hinter der Geschichte finde ich sehr gut, aber die Umsetzung war für mich nicht ideal.
Miriam, 12 Jahre
mehr Infos
Claudia: Der Kampf hat mich eine Nacht gekostet, musste unbedingt wissen wie e...
Tobias: Ich mag das Buch, weil es viele Seiten hat und da neue Sachen vorkomme...
Tobias: Ich finde das Buch sehr gut, vor allem wegen zwei Dingen: Erstens: Se...
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...