Ich glaube deine Beschreibung des Wassermensches ist richtig, weil wenn du auf das Prospekt mit demGewinnspiel anschaust, siehst du den wassermensch der gerade die brücke zerstört.
Lieber Julian,
natürlich weiß ich das nicht mit Sicherheit. Das ist einfach meine Interpretation des Buches im Vergleich mit dem Film. Wie du richtig schreibst kommt kein Wassermonster im Buch vor – aber irgendetwas müssen sich die Macher vom Film ja gedacht haben.
lg Claudia
Hallo Julian,
jetzt bin ich fast fertig mit Prinz Kaspian. Der Wassermensch ist, glaube ich, stellvertretend für die Macht des Wasser, als die Brücke niedergerissen wird. Der Blumenmensch wird wahrscheinlich für das Wiedererwachen der Pflanzenwelt stehen. Das sind Möglichkeiten die der Film bietet – Bilder. Das Einsammeln der Freunde bedeutet vielleicht das Wiederaufstehen der Welt von Narnia
Ich bin immer neugierig auf deine Kommentare
Claudia
Lieber Julian,
vielen Dank für deine Mitarbeit. Es ist toll wie du an die Sache ran gehst, Buch und Film vergleichst. Das ist, finde ich, immer das spannendste wie das Buch umgesetzt wird, was dazu erfunden und was weggelassen wird. Toll das du so aufmerksam bist
Liebe Grüße Claudia
Ich hab mir Die Vorschau jetzt noch einmal angeschaut und einige Sachen wiedererkannt.Die Stelle die angeblich in Neuseeland gedreht wurde glaub ich war, wie sie die Insel umrundeten.
Das Wassermonster, das am Ende vorkommt steht nicht im Buch und der Blumenmensch ist mir auch unbekannt. Ich freue mich auf jede Fall schon auf den Film
Ich kenne das Buch und den Film auch noch nicht; denke aber dass Prinz Kaspian und die vier Kinder auf der Seite der Guten sind. Ein Grund mehr schnell mal zu lesen.
Claudia
Liebe Melanie,
der Film ist eine Fortführung der Narniageschichte. Vier Kinder kommen in das Land Narnia und müssen es vor dem Bösen retten. Mehr weiß ich auch nicht. Kinostart in Österreich ist am 31. Juli 2008.
hallo…ihr alle…ich finde diesen trailer echt gut aber mir pewrsönlich gefällt der 1.teil am besten…naja bis jetzt…ich hab den jetzigen teil noch nicht gesehen!
Falls das die Vorschau ist, gefällt sie mir sehr gut. Vielleich kann mir ja jemand auf die Frage: Wann kommt der Film in das Kino? Ich hoffe bald.
Übrigens: Ich glaube das der Film in Neuseeland gedreht wurde. Ich war nähmlich schon in Neuseeland und kann mich aun den großen Stein im Meer erinnern.
Ja, das ist die Vorschau. Filmstart in Österreich ist meines Wissens am 31. Juli. Die Außenaufnahmen des Films wurden in Tschechien, Slowenien und Polen gedreht, außerdem in Neuseeland, z.B. in einigen abgelegenen Regionen der Südinsel, wo auch schon etliche Aufnahmen von Mittelerde für die HERR DER RINGE-Trilogie entstanden.
Lieber Julian,
mir gefällt die Vorschau auch sehr gut. Ich finde auch den “alten” Narnia Film sehr gut.
Filmstart ist voraussichtlich der 31. Juli 2008 und Drehbeginn war der 12. Februar 2007.
Der erste Film wurde teilweise in Neuseeland gedreht, zum neuen Film habe ich noch keine Drehorte gefunden. Geb dir gerne Bescheid, oder du mir,wenn ich es raus gefunden habe.
Danke für´s Mitmachen
Claudia
Gute Idee da nachzuschauen. Danke Julian
claudia
Ich glaube deine Beschreibung des Wassermensches ist richtig, weil wenn du auf das Prospekt mit demGewinnspiel anschaust, siehst du den wassermensch der gerade die brücke zerstört.
Aha Claudia.
Weist du das oder glaubst du das nur?
Lieber Julian,
natürlich weiß ich das nicht mit Sicherheit. Das ist einfach meine Interpretation des Buches im Vergleich mit dem Film. Wie du richtig schreibst kommt kein Wassermonster im Buch vor – aber irgendetwas müssen sich die Macher vom Film ja gedacht haben.
lg Claudia
Hallo Julian,
jetzt bin ich fast fertig mit Prinz Kaspian. Der Wassermensch ist, glaube ich, stellvertretend für die Macht des Wasser, als die Brücke niedergerissen wird. Der Blumenmensch wird wahrscheinlich für das Wiedererwachen der Pflanzenwelt stehen. Das sind Möglichkeiten die der Film bietet – Bilder. Das Einsammeln der Freunde bedeutet vielleicht das Wiederaufstehen der Welt von Narnia
Ich bin immer neugierig auf deine Kommentare
Claudia
Lieber Julian,
vielen Dank für deine Mitarbeit. Es ist toll wie du an die Sache ran gehst, Buch und Film vergleichst. Das ist, finde ich, immer das spannendste wie das Buch umgesetzt wird, was dazu erfunden und was weggelassen wird. Toll das du so aufmerksam bist
Liebe Grüße Claudia
Ich hab mir Die Vorschau jetzt noch einmal angeschaut und einige Sachen wiedererkannt.Die Stelle die angeblich in Neuseeland gedreht wurde glaub ich war, wie sie die Insel umrundeten.
Das Wassermonster, das am Ende vorkommt steht nicht im Buch und der Blumenmensch ist mir auch unbekannt. Ich freue mich auf jede Fall schon auf den Film
lg Julian
Ich kenne das Buch und den Film auch noch nicht; denke aber dass Prinz Kaspian und die vier Kinder auf der Seite der Guten sind. Ein Grund mehr schnell mal zu lesen.
Claudia
ich habe das nicht richtig verstanden wer gehört jetzt zu den guten und zu den schlechten
Hallo Sarah,
lassen wir uns mal vom Buch und vom Film überraschen. Buch gibt es bald, Film erst am 31. Juli 2008.
claudia
Lieber David,
ich freue mich auch schon auf den Film aber auch auf das Buch. Meist sind die Bücher noch besser als die Filme!!!
Claudia
Liebe Melanie,
der Film ist eine Fortführung der Narniageschichte. Vier Kinder kommen in das Land Narnia und müssen es vor dem Bösen retten. Mehr weiß ich auch nicht. Kinostart in Österreich ist am 31. Juli 2008.
kommt in dem film viel gewalt vor u. ist das blut zensiert? : )
hallo…ihr alle…ich finde diesen trailer echt gut aber mir pewrsönlich gefällt der 1.teil am besten…naja bis jetzt…ich hab den jetzigen teil noch nicht gesehen!
hi
ich finde den trailer sehr spannent und hoffe das der film u.das buch genau so wird
Um was geht es in dem Film
Falls das die Vorschau ist, gefällt sie mir sehr gut. Vielleich kann mir ja jemand auf die Frage: Wann kommt der Film in das Kino? Ich hoffe bald.
Übrigens: Ich glaube das der Film in Neuseeland gedreht wurde. Ich war nähmlich schon in Neuseeland und kann mich aun den großen Stein im Meer erinnern.
Von Julian aus der 4.b
Ja, das ist die Vorschau. Filmstart in Österreich ist meines Wissens am 31. Juli. Die Außenaufnahmen des Films wurden in Tschechien, Slowenien und Polen gedreht, außerdem in Neuseeland, z.B. in einigen abgelegenen Regionen der Südinsel, wo auch schon etliche Aufnahmen von Mittelerde für die HERR DER RINGE-Trilogie entstanden.
Lieber Julian,
mir gefällt die Vorschau auch sehr gut. Ich finde auch den “alten” Narnia Film sehr gut.
Filmstart ist voraussichtlich der 31. Juli 2008 und Drehbeginn war der 12. Februar 2007.
Der erste Film wurde teilweise in Neuseeland gedreht, zum neuen Film habe ich noch keine Drehorte gefunden. Geb dir gerne Bescheid, oder du mir,wenn ich es raus gefunden habe.
Danke für´s Mitmachen
Claudia