All posts in ab 14 Jahren

People Pleaser – Eine für alle und alle für sich

cover.großjpg

Autorin: Anna Dimitrova

Arctis Verlag

Nina wurde dazu erzogen, immer zuerst an andere zu denken. Ob es um Nachhilfe für ihren Bruder oder um eine Therapie für den Freund ihrer besten Freundin geht – sie hilft gerne. Doch langsam muss Nina lernen, ihre Gefühle zu akzeptieren…

Ich habe schon ein Buch der Autorin gelesen und auch diesmal bin ich begeistert. Anna Dimitrova schafft es, trotz der teilweise schweren Themen eine unterhaltsame Geschichte zu erzählen, bei der ich während dem Lesen oft schmunzeln musste. Auch die Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen und habe mit ihnen mitgefiebert. Auf eine süße Liebesgeschichte muss man ebenfalls nicht verzichten.

Ich hätte mir allerdings gewünscht, die restliche Freundesgruppe, abgesehen von Teo und Aleks, näher kennenzulernen. Außerdem kam die Geschichte leider zu einem etwas plötzlichem Ende.

Alles in allem kann ich „People Pleaser“ an alle weiterempfehlen, die manchmal das Gefühl haben, sich selbst zu verlieren.

Vielen Dank an den Arctis Verlag für das Rezensionsexemplar!

Schülerin, 14 Jahre

Cross the Line – Auf der Rennstrecke kämpft er um den Sieg, im Leben um ihr Herz

cover

von Simone Soltani
Verlag: everlove
In „Cross the Line“ tauchen wir in die aufregende Welt der Formel 1 ein – voller Geschwindigkeit, Adrenalin und unerwarteter Gefühle. Im Mittelpunkt steht eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die sich inmitten des Hochdrucks der Rennstrecke entfaltet. Während der Konkurrenzkampf auf der Strecke tobt, geraten auch die Herzen der Protagonisten in Aufruhr. Doch nicht nur die Liebe steht im Fokus – auch die Einblicke in die Formel 1 machen das Buch zu etwas Besonderem. Die packende Atmosphäre, die Rivalitäten und der Blick hinter die Kulissen der Rennwelt sorgen für ein einzigartiges Leseerlebnis.

Ich wollte mehr über die Formel 1 erfahren, und genau deshalb habe ich dieses Buch gelesen – und es hat mich nicht enttäuscht! Die Geschichte war mitreißend, die Charaktere unglaublich gut ausgearbeitet, und vor allem die Liebesgeschichte hat mich total überzeugt. Sie war tiefgründig, emotional und perfekt geschrieben, ohne unnötige Dramen oder Missverständnisse. Besonders positiv fand ich, dass es keine nervige Miscommunication gab – etwas, das mich in vielen anderen Büchern oft stört. Stattdessen war die Beziehung zwischen den Protagonisten authentisch und berührend.

Auch der Schreibstil hat mich begeistert. Die Autorin schafft es, das Tempo der Rennsportwelt perfekt einzufangen, ohne dass die Emotionen zu kurz kommen. Spannung, Romantik und das aufregende Flair der Formel 1 sind wunderbar ausbalanciert, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Für mich ist Cross the Line ein absolutes Highlight. Es kombiniert perfekt das Beste aus zwei Welten – packende Rennszenen und eine wunderschöne Liebesgeschichte. Wer sich für die Formel 1 interessiert oder einfach eine tiefgehende Romance mit starken Charakteren lesen möchte, wird dieses Buch lieben!

Ein großes Dankeschön an den Verlag für dieses großartige Buch – es war ein absolut fesselnder Roman!

Amina

Buchreihe

Band 1: Cross the Line – Auf der Rennstrecke kämpft er um den Sieg, im Leben um ihr Herz
Band 2: Ride with me – Die Rennstrecke ist sein Leben, bis sie ihn aus der Spur bringt

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)

cover

Es geht um ein 18-jähriges Mädchen, Kiara, das vom Kommandanten Jude Maddox für eine Mission rekrutiert wird. Seitdem die Sonnengöttin verschwunden ist, hat ein Nebel das Land Asidia umgeben und es scheint keine Sonne mehr. Sie muss mit anderen Rekruten trainieren, um sich für die Mission vorzubereiten, und währenddessen verlieben sich Jude und Kiara ineinander.

Das Buch ist gut geschrieben und es ist einfach zu lesen, weil es nie wirklich langweilig wurde, und die Fantasy war spannend genug. Was mich aber sehr gestört hat, war, dass sich Jude viel zu schnell in Kiara verliebt hat, obwohl er sie weniger als einen Tag kannte. Er meinte, sie bringe ihn dazu, Sachen zu fühlen, die er seit langer Zeit nicht mehr gefühlt hat, was ich nervig gefunden habe, weil er sie nicht mal richtig kannte. Aber ich habe mich damit nach einiger Zeit abgefunden, als sie zusammengekommen sind. Sie waren echt nett zueinander und man sah, wie sie sich umeinander gekümmert haben, während sie auf der Mission waren. Ich mochte auch, dass das Ende kein Happy End, sondern ein Cliffhanger ist, damit man Lust hat, das zweite Buch auch zu lesen.

Ranya, 16

Buchreihe:

Band 1: To Kill A Shadow
Band 2: To Shatter The Night

Tribute von Panem- Der Tag bricht an

cover

von Suzanne Collins

Verlag: Oetinger

In Der Tag bricht an entführt uns Suzanne Collins erneut in die erbarmungslose Welt von Panem – dieses Mal in die 50. Hungerspiele, auch bekannt als das zweite Jubel-Jubiläum. Diese Spiele sind grausamer als je zuvor, denn das Kapitol hat die Zahl der Tribute verdoppelt: Statt 24 müssen nun 48 Jugendliche ums Überleben kämpfen. Im Mittelpunkt steht niemand Geringeres als Haymitch Abernathy, der spätere Mentor von Katniss und Peeta. Doch bevor er zum zynischen Überlebenden wurde, den wir aus der Originaltrilogie kennen, war er selbst ein Tribut – ein schlauer, charismatischer Kämpfer, der in einer der tödlichsten Arenen aller Zeiten um sein Leben kämpfen musste. Während sich die Spiele entfalten, wird klar, dass sie nicht nur Haymitch für immer verändern, sondern auch das Kapitol eine bittere Lektion lernen wird…

Als großer Fan der Tribute von Panem-Reihe habe ich mich riesig auf „Der Tag bricht an“ gefreut – und das Buch hat meine Erwartungen mehr als erfüllt! Suzanne Collins schafft es wieder einmal, eine mitreißende und tiefgründige Geschichte zu erzählen, die nicht nur spannend, sondern auch emotional packend ist.

Besonders beeindruckt hat mich die Charakterentwicklung. Die Figuren sind unglaublich gut ausgearbeitet, und es war faszinierend zu sehen, wie Charaktere, die man bereits aus Katnisses Geschichte kennt, hier wieder eine Rolle spielen. Diese Verbindung zu den vorherigen Büchern hat für viele Gänsehautmomente gesorgt und die Handlung noch intensiver gemacht.

Auch der Schreibstil hat mich wieder vollkommen überzeugt. Collins‘ Art zu erzählen ist eindringlich und bildgewaltig – sie lässt einen das Geschehen hautnah miterleben. Die düstere Atmosphäre und die gesellschaftskritischen Themen sind meisterhaft dargestellt, ohne zu aufdringlich zu wirken. Dadurch bleibt das Buch durchgehend spannend, selbst in ruhigeren Passagen. Und obwohl man eigentlich weiß, wie die Spiele ausgehen, war es dennoch extrem spannend und tragisch – jeder Moment konnte das Blatt wenden, und das Schicksal der Charaktere ging mir richtig nah.

Für mich gehört „Der Tag bricht an“ definitiv zu meinen neuen Lieblingsbüchern. Es hat alles, was ein großartiger Roman braucht: tiefgründige Charaktere, eine fesselnde Handlung und unerwartete Wendungen. Wer die Tribute von Panem-Reihe liebt, wird auch diesen Band verschlingen – ein absolutes Muss!

Ein großes Dankeschön an den Verlag für das Bereitstellen dieses unglaublichen Buches – es war ein echtes Highlight!

Buchreihe

Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele

Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe

Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

Tribute von Panem- Der Tag bricht an

Chasing Eternity

cover

Autorin: Alyson Noël

Verlag: dtv

Andere Bücher in der Reihe: Stealing Infinity, Ruling Destiny

4,5 von 5 Sternen

Diesmal steht für Natasha mehr auf dem Spiel als je zuvor. Nachdem sie herausgefunden hat, was in Wirklichkeit hinter der Gray Wolf Academy und den Reisen in die Vergangenheit steckt, ist sie entschlossen, den Direktor der Academy, Arthur Blackstone, aufzuhalten. Arthurs Ziel – die volle Kontrolle über die Zeit erlangen und die Welt nach seinem Willen ordnen. Als Zeitwächterin ist es Natashas Bestimmung, dafür zu sorgen, dass der Mechanismus von Antikythera nie wiederhergestellt wird, damit Arthurs Plan nicht aufgeht. Um die Zukunft zu retten und ihre Bestimmung zu erfüllen, muss sie in die Vergangenheit reisen, ihren Vater um Hilfe bitten und Arthurs wahres Motiv aufdecken. Doch wie weit sind ihre Gegner bereit zu gehen? Und wird Natashas Liebe zu ihrem Freund Braxton das gefährliche Machtspiel überstehen?

Der Abschlussband der Stolen Beauty-Trilogie ist der Inbegriff von Spannung. Schritt für Schritt werden Geheimnisse gelüftet und vergangene Ereignisse aufgeklärt. In diesem Buch geht es nicht mehr hauptsächlich um Natashas Familiengeschichte, sondern der Fokus liegt auf den Lebensgeschichten von Arthur, Braxton und Elodie.

Wie im 2. Band war es praktisch unmöglich, bei den vielen Rätseln, die Natasha lösen musste, mitzudenken, weil das dazu benötigte Wissen auf Konzepten wie der Numerologie, Tarotkarten, Gemälden und Zitaten von berühmten historischen Figuren basiert, mit denen man als Leser nicht vertraut ist – deshalb der geringe Sterneabzug. Ich finde es aber beeindruckend, wie viel Wissen über Geschichte und Kunst in dieser Buchreihe enthalten ist.

Außerhalb der Rätsel konnte man jedoch gut mitfiebern und sich die gleichen Fragen stellen wie Natasha: Auf wen kann sie zählen? Wer ist Arthur gegenüber loyal und wer nicht? Welches Motiv treibt Arthur überhaupt an? Gibt es einen Weg, ihren Vater zu retten? Das Schicksal spielt genauso wie Loyalität, Freiheit und Liebe eine wichtige Rolle im Buch.

Im Buch wird die Zeit oft als endlose Schleife dargestellt, die immer wieder durchlebt wird. Außerdem gibt es Komplikationen beim Zeitreisen, wie zum Beispiel, dass das Kreuzen der eigenen Zeitlinie zu Nicht-Existenz führt, oder dass die Veränderung von Ereignissen in der Vergangenheit Auswirkungen auf die Zukunft hat und sogar andersrum. Auch wenn die Handlung mit den Zeitreisen sehr fantasievoll ist, steckt doch ein Funken Wahrheit dahinter. Wir werden nie ganz verstehen, was die Zeit überhaupt ist und wozu sie fähig ist. Unser Weltbild wird laufend aktualisiert: Es könnte sich herausstellen, dass etwas, was wir glauben, über die Zeit zu wissen, falsch ist. Die Zeit ist ein uns vertrautes und doch abstraktes Konzept, das die Autorin meiner Meinung nach gut thematisiert hat, indem alles etwas durcheinander war. Das Ende war einerseits abgeschlossen und doch offen, was den fließenden Lauf der Zeit treffend darstellt.

Insgesamt fand ich die Buchreihe sehr spannend und kann sie nur weiterempfehlen.

Marija, 16 Jahre

Bonus: Mein Lieblingszitat aus dem Buch

„Glaubst du wirklich, die Wissenschaft wäre entstanden und gewachsen, wären die Zauberer, Alchemisten, Astrologen und Hexen nicht ihre Vorgänger gewesen?“

Alle Bände der ›Gray Wolf Academy‹-Reihe:

Band 1: Stealing Infinity
Band 2: Ruling Destiny
Band 3: Chasing Eternity

Fear the Flames – Die Drachenkönigin

cover

Olivia Rose Darling

Verlag: Heyne

Prinzessin Elowen, die mit fünf Drachen geboren wurde, flieht Jahre nach ihrer Gefangenschaft. Um ihre Drachen zu befreien, geht sie ein Bündnis mit Cayden Veles, dem Erzfeind ihres Vaters, ein. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise, um ihre Freiheit zurückzuerobern – doch Elowen muss entscheiden, wem sie wirklich trauen kann und ob sie den Herausforderungen gewachsen ist.

Da ich viele positive Rezensionen über das Buch gelesen hatte, ging ich mit hohen Erwartungen hinein. Leider wurden diese Erwartungen nicht erfüllt. Die Autorin erwähnte, dass das Buch von Anakin Skywalker und Padmé Amidala aus Star Wars inspiriert wurde, aber abgesehen davon, dass Cayden ein Krieger ist und Elowen eine Königin, konnte ich keinerlei Ähnlichkeiten zu diesen Figuren erkennen.

Das Buch war weder spannend noch stimmte die Chemie zwischen den Charakteren für mich. Besonders die Beziehung zwischen Cayden und Elowen wirkte merkwürdig und unausgewogen. Zudem fehlte es an Worldbuilding, und die Erwähnung von Monstern wirkte völlig zufällig. Obwohl das Buch als Fantasy bezeichnet wird, hatte ich mehr das Gefühl, ein Romantikbuch zu lesen. Die Kommunikation zwischen Elowen und Cayden war meiner Meinung nach katastrophal, und der von “Hass-zu-Liebe”- Übergang ging sehr schnell und war nicht wirklich nachvollziehbar. Außerdem fehlten die Drachenelemente im Buch voll.

Abschließend muss ich sagen, dass ich nicht glaube, den zweiten Teil zu lesen. Trotzdem danke ich dem Verlag für die Möglichkeit, dieses Buch zu lesen.

Skyshade

cover

von Alex Aster

Verlag: dtv

Nach dem zweiten Band musste Isla mit ihrem Erzfeind Grim in sein Reich zurückkehren und erneut ihren Platz als seine Frau einnehmen. Doch es bahnen sich größere Probleme an – und am Ende steht die entscheidende Frage: Für wen wird sie sich letztendlich entscheiden?

Da ich alle vorherigen Bände gelesen habe, muss ich sagen, dass mir dieser Band deutlich besser gefallen hat als der zweite. Allerdings mag ich Isla als Charakter nicht besonders, vor allem wegen ihrer unentschlossenen Haltung gegenüber ihren beiden Liebhabern.

Das Buch war insgesamt sehr spannend, aber sowohl der Anfang als auch das endgültige Ende haben mir überhaupt nicht gefallen. Besonders gelungen fand ich hingegen die Darstellung von Islas Vergangenheit und ihre Versuche, sich wieder in ihr altes Leben einzufügen. Zudem hat mir gefallen, dass sie sich endlich eingestehen konnte, wer sie wirklich ist. Ihre inneren Konflikte wirkten größtenteils realistisch, waren aber stellenweise auch etwas nervig.

Abschließend kann ich sagen, dass meine Erwartungen nach dem zweiten Band mehr als erfüllt wurden. Alex Aster versteht es definitiv, großartige Plot Twists zu erschaffen und spannend umzusetzen!

Alle Bände der ›Lightlark‹-Reihe:

Band 1: Lightlark

Band 2: Nightbane

Band 3: Skyshade

Kings & Thieves (Band 1) – Die Letzte der Sturmkrallen

cover

In dem Buch geht es darum, dass Lina, eine Diebin und Assassinin, für ihre Feinde arbeiten muss und den Auftrag bekommt, einen Wandteppich zu stehlen. Nach dem Diebstahl wird sie von dem Herrscher der Dokkaebi entführt, weil der Teppich eigentlich ihm gehört. Der König bietet ihr einen Deal an: Wenn sie es schafft, ihn innerhalb von 14 Tagen zu töten, wird sie freigelassen und kann wieder in die Menschenwelt zurückkehren. Aber während sie versucht, ihn zu töten, beginnt sie, sich in ihn zu verlieben.

Ich fand die Geschichte interessant, denn obwohl Lina ihre Freunde verloren hat, hat sie trotzdem weitergekämpft und versucht, einen Weg zu finden, den König umzubringen, nur um ihre Schwester zu beschützen. Meiner Meinung nach haben sie sich zu schnell verliebt, obwohl nie wirklich irgendwas Romantisches geschah.

Ranya, 16

Buchreihe:

Band 1: Kings & Thieves – Die Letzte der Sturmkrallen
Band 2: Kings & Thieves  – Der Schrei der Schwarzkraniche

A Study in Drowning

cover

Das Buch „A Study in Drowning“ war echt fesselnd. Die Mischung aus Fantasy und Dark Academia ist super gelungen. Obwohl ich anfangs Bedenken hatte, da es das erste Dark Academia Buch war, welches ich gelesen habe, war ich sofort drinnen. Die Spannung hat das ganze Buch über angehalten und Effy als Hauptfigur ist total realistisch. Die Sorgen, Ängste und ihre Entwicklung waren genau richtig beschrieben und es hat Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Besonders mochte ich die Welt, in der das Buch geschrieben ist, da sie nicht „normal“ ist, sondern düster und spannend. In der beschriebenen Zeit haben Frauen noch weniger Rechte als heute. Es werden Themen wie Trauma, Gleichberechtigung und Selbstfindung bearbeitet.

Ich mochte auch die Dynamik zwischen Effy und Preston, die mal lustig, mal spannend ist. Der Schreibstil ist ziemlich bildhaft und zieht einen sofort in diese leicht unheimliche Welt.

Wer Fantasy mit Tiefgang mag, sollte sich das Buch mal anschauen!

Schülerin, 15

Poison Study Die Liebe ist das größte Gift von allen

cover

Dieses Buch ist super! Die Geschichte um Yelena, die als Vorkosterin um ihr Leben kämpft, ist super spannend und voller Überraschungen. Die Charaktere sind richtig gut gemacht, vor allem die mutige Yelena und der geheimnisvolle Valek. All das geschieht im Land „Ixia“, welches unter der Kontrolle des Kommandanten steht. Die Gesellschaft ist in militärische Organisationen eingeteilt und Magie ist strengstens verboten. Doch dann bemerkt Yelena, dass sie über magische Kräfte verfügt.

Poison Study enthält Magie, Intrigen und eine Prise Romantik. Die Romantik zwischen Yelena und Valek entwickelt sich langsam und bleibt subtil. Der Fokus liegt mehr auf Spannung. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Es war gar nicht langweilig und man wollte immer mehr lesen. Ein Pageturner!

Für mich eine 10/10.
Celin, 15

Chroniken-von-Ixia-Reihe

Band 1: Poison Study – Die Liebe ist das größte Gift von allen
Band 2: Magic Study

Haunted Reign

cover

Der Roman Haunted Reign, welcher von Mona Kasten geschrieben und vom LYX Verlag veröffentlicht wurde, ist der zweite Teil der Fallen-Princess-Dilogie. Die Geschichte von Zoey King wird weitergeführt, ihre Konflikte mit Dylan erweitern sich und sie findet neue Sachen über den geheimen Rat heraus. In diesem Teil entschiedet sich Zoey dazu, an dem gefährlichen Turnier der Schule teilzunehmen, um ihren Notenschnitt zu verbessern und ihre Mutter stolz zu machen.

Ich muss leider sagen, dass ich von diesem Buch gar nicht überzeugt war. Die Idee der Geschichte war gut, aber an der Umsetzung hat mich einiges gestört. Zunächst einmal gab es keine Anknüpfung an das Ende des vorherigen Teils, welcher sehr dramatisch und groß geendet hatte. Das hat direkt am Anfang schon für eine Verwirrung gesorgt. Zoeys Charakterentwicklung war sehr unpassend und eher so, als hätte sie sich zurück entwickelt. Sie war zu naiv und leichtgläubig. Das passt nicht zu der, Zoey, die im ersten Teil vorgestellt wurde, außerdem hatte sie viel zu viel Selbstmittleid, das war nur nervig. Die Beziehung zu Dylan (der male lead) wurde auch unnötig langgezogen und all der Fortschritt, den sie im ersten Teil gemacht hatten, war wie nie geschehen. Jedoch waren die Beziehungen zu ihren Freunden, fand ich, sehr schön und realistisch geschrieben.

Einige Schlüsselfaktoren waren mir einfach zu nah an Harry Potter. Vor allem der Part mit dem Turnier war sehr offensichtlich von der Fantasy-Reihe inspiriert.
Während ich das Buch gelesen habe, hat es mich immer wieder gestört, dass die Sprache so wirkte, als hätte man diesen Text vom Englischen ins Deutsche übersetzt, was nicht der Fall war. Dieser Faktor hat zu einer unangenehmen Lesezeit geführt. Gegen Ende hatte ich auch das Gefühl, dass alles viel zu schnell ging. Es kam eine Auflösung nach der anderen.

Man muss schon sagen, dass es auch gute Parts gab, da ich die Idee gut fand und ich wollte die Geheimnisse erfahren, aber der Weg dahin war einfach enttäuschend.

Schülerin

Reihe “Everfall Academy”

Band1: Fallen Princess
Band 2: Haunted Reign

Spectacular (Caraval 4)

cover

Spectacular – Stephanie Garber

Verlag: Piper

Im Land steht das langersehnte und geliebte große Fest bevor und die beiden Schwestern Scarlett und Donatella Dragna sind mitten in den hektischen Vorbereitungen. Besonders Donatella fühlt sich unter Druck, da sie noch kein passendes Geschenk für ihren Geliebten gefunden hat. Doch als sie unterwegs ist, um das perfekte Geschenk zu suchen, passiert etwas Unerwartetes…

Da ich alle Teile dieser Buchreihe gelesen habe, fiel es mir leicht, wieder in die magische Welt von Caraval einzutauchen und die Zusammenhänge der Geschichte zu verstehen. Obwohl mir die Hauptfigur nicht sonderlich sympathisch ist, konnte mich das Buch dennoch überzeugen.

Anders als viele Bücher, die ich lese, ist Spectacular aus der dritten Person geschrieben. Normalerweise bevorzuge ich Geschichten aus der Ich-Perspektive, doch der Schreibstil von Stephanie Garber hat mich wieder aufs Neue positiv überrascht. Die dritte Person passt hervorragend zur magischen und vielschichtigen Welt von Caraval und lässt die Leserinnen und Leser tief in die Geschichte eintauchen. Ein besonderes Highlight des Buches waren die zahlreichen Zeichnungen, die wunderschön und detailliert gestaltet sind. Sie ergänzen die magische Atmosphäre perfekt und machten das Eintauchen in die Welt von Caraval noch intensiver.

Die Handlung des Buches ist durchweg spannend, und selbst die weniger actionreichen Stellen haben mit ihrer charmanten und herzerwärmenden Note überzeugt. Besonders gelungen fand ich die Themen, die im Hintergrund mitschwingen, wie Unsicherheiten in Beziehungen. Diese Aspekte wurden sensibel und nachvollziehbar dargestellt und geben der Geschichte eine zusätzliche Tiefe.

Abschließend kann ich nur sagen, dass Spectacular ein Muss für Fans der Reihe ist. Wer die vorherigen Bände geliebt hat, wird auch von diesem Teil begeistert sein. Stephanie Garber versteht es, ihre Leserinnen und Leser zu verzaubern und mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Für mich war es ein Leseerlebnis voller Magie, Gefühl und Spannung – und ich freue mich schon jetzt auf weitere Werke der Autorin!

Amina, 15

Serie „Caraval“

Band 1: Caraval
Band 2: Legendary
Band 3: Finale
Band 4: Spectacular

Grace (Academy of Dream Analysis 2)

cover

Grace bildet den Abschluss von Ruby Brauns Dilogie, die die Geschichten von Nemesis und Mercy weitererzählt. Der zweite Band setzt direkt am Ende des ersten Teils an und führt die Leser zurück in eine düstere Traumwelt, die zwischen Realität und Illusion schwankt. Im Zentrum stehen die beiden Hauptfiguren, deren Verbindung durch gemeinsame Schmerzen und Verluste geprägt ist. Während Mercy mit den Traumata seiner Vergangenheit ringt, entwickelt sich der Konflikt mit einem Gegenspieler, der in dieser unheimlichen Welt agiert, weiter.

Die Charaktere stehen klar im Fokus, und die Themen Schmerz und Heilung werden intensiv, aber nachvollziehbar behandelt. Die Beziehung zwischen Mercy und Nemesis ist gut ausgearbeitet und verleiht der Geschichte Tiefe. Der Schreibstil war zudem verständlich und flüssig. Allerdings war die Auflösung des Hauptkonflikts etwas enttäuschend. Trotz eines vielversprechenden Spannungsaufbaus wirkte das Ende für meinen Geschmack zu abrupt und ließ einige Fragen offen. Im Vergleich zum ersten Band fehlte zudem der Academy-Aspekt, der für mich einen besonderen Reiz ausgemacht hatte.

Abschließend finde ich, dass Grace ein solider Abschluss der Dilogie ist, auch wenn er meiner Meinung nach mit der Qualität des ersten Bandes nicht mithalten konnte. Die düstere Atmosphäre und die emotionalen Entwicklungen der Charaktere machen ihn jedoch durchaus lesenswert.

Schülerin,15 Jahre

Buchreihe
Band 1: Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
Band 2: Grace (Academy of Dream Analysis 2)

Twisted Love

cover

Twisted Love von Ana Huang

Als ich Twisted Love gelesen habe, war ich sofort von der intensiven Atmosphäre und den spannungsgeladenen Charakteren gefesselt. Ava Chen ist eine Protagonistin, die ich auf Anhieb sympathisch fand – ihre optimistische Art und ihr Mut haben mich beeindruckt. Alex Volkov hingegen war eine komplexe Herausforderung: Sein düsterer, kalter Charakter hat mich fasziniert, aber auch hin und wieder frustriert. Seine Besessenheit von Ava war zwar dramatisch und spannend, aber manchmal auch ein bisschen übertrieben für meinen Geschmack.

Ana Huangs Schreibstil hat mich dennoch überzeugt. Sie schafft es, die Emotionen der Figuren so lebendig darzustellen, dass ich mitgefühlt habe, als wären ihre Konflikte meine eigenen. Besonders gut fand ich, wie sie ernste Themen wie Verlust und Vergebung in die Geschichte einbaut, ohne dass es zu schwer oder klischeehaft wirkt.

Allerdings war die Handlung an manchen Stellen ein bisschen vorhersehbar, und ich hätte mir manchmal gewünscht, dass Ava Alex stärker hinterfragt. Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil die Chemie zwischen den beiden einfach elektrisierend war und ich unbedingt wissen wollte, wie ihre Geschichte ausgeht.

Insgesamt hat mir Twisted Love wirklich gut gefallen. Es ist eine düstere, leidenschaftliche Liebesgeschichte, die mich in ihren Bann gezogen hat – auch wenn sie nicht perfekt ist. Für Fans von New Adult mit intensiven Emotionen und ein bisschen Drama ist es absolut empfehlenswert!

Meine Bewertung: 4/5 Sterne

Schülerin, 14

Twisted-Reihe

Band 1: Twisted Love

Shadow

scover

Shadow – Der Sommer trug deinen Namen

Das Buch war sehr schön geschrieben und ich mochte es, obwohl ich es mir ganz anderes vorgestellt habe. Ich habe mir viel mehr Spannung erwartet, da es auch als „Suspence“ beworben wird, davon hat man so richtig leider erst in den letzten 60 Seiten was gelesen. Die Umgebung im Buch war aber so gut beschrieben, dass man wirklich sofort in Sommerstimmung kam, da das komplette Setting in Sizilien stattfindet. Trotzdem gab es, obwohl mir die Beschreibung sehr gut gefallen hat, auch Textstellen, wo es sich einfach gezogen hat, beispielsweise bei einem Weg, der über zwei Seiten beschreiben wurde.
Der Romanceanteil war jedoch super. Die Entwicklung der beiden Protagonist*innen Sophie und Valentin in der Beziehung zueinander, aber auch persönlich, war so schön. In den letzten 60 Seiten war die Spannung, die mir im Rest des Buches gefehlt hat, auch da.
An sich ist es ein schönes Buch für Leute, die einen sommerigen Liebesroman mit etwas Spannung mögen.
Sara, 15

Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele

cover

Johanna, 13 Jahre

Triologie:

Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem1. Tödliche Spiele
Die Tribute von Panem1. Tödliche Spiele

Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe
Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn

Bloodsong 1. Odines Prophezeiung

cover

Autorin: Isabell May
Verlag: Oetinger

Odine ist eine Prinzessin und wie der Brauch ihres Reiches es möchte, müssen alle Mädchen, die in diesem Jahr 18 geworden sind, in den Spiegel schauen, der ihnen eine Prophezeiung zeigt. Die Prophezeiung ihrer Zukunft. Jedoch bekommt Odine die schlimmste Prophezeiung von allen, die rote Witwe, die allen den Tod bringt. Deshalb flüchtet sie aus dem Schloss mit Hilfe von Dariel, einem Jungen, der ihr im Reiten Unterricht gibt.
Auf der anderen Seite wird die Blutjägerin Ooana beauftragt, die Prinzessin  zu finden und sie zu dem Anführer der Blutjäger zu bringen. Dies ist jedoch sehr ungewöhnlich, da die Blutjäger und Blutjägerinnen normalerweise Bestien töten. Trotzdem folgt sie ihnen und versucht Odine  zu fangen , merkt aber etwas sehr Komisches . Denn Odine bekommt sehr seltsame Träume. Nun versucht sie herauszufinden, was es mit den Träumen auf sich hat.

Meine Persönliche Meinung zum Buch ist, dass es leicht lesbar ist. Man kann es auch nebenbei sehr leicht lesen. Was mir auch gut gefiel, war dass man aus der Sicht von Odine und aus der Sicht von Ooana lesen konnte, so konnte man die Geschichte  auch besser verstehen. Sowohl die Charaktere als auch die Welt wurden sehr schön beschrieben.
Ich würde es ab 13 oder 12 empfehlen, da man es leicht lesen kann, aber trotzdem die Geschichte an sich etwas für Fortgeschrittene ist .
Schülerin,14  Jahre

Buchreihe:
Bloodsong 1. Odines Prophezeihung
Bloodsong 2. Oonas Traum

Die Gesetze der Magie

cover-rez

von  Jenny Karpe

Verlag: Piper

Quantenphysikerin Willow wird von ihrem Mentor Anthony eingeladen, am magischen Institut „Tholeros Kosmos“ zu promovieren. Dieses Institut beschäftigt sich mit der Erforschung der Magie, jedoch geht es dort nicht mit rechten Dingen zu. Welche Geheimnisse verbergen sich und was versuchen die Studierenden zu vertuschen?

Zunächst muss ich sagen, dass mich der Klappentext und die Vermarktung des Buches sehr angesprochen haben. Ich bin ein großer Fan vom Dark-Academia-Genre und habe mich sehr auf das Buch gefreut. Leider wurde ich enttäuscht, denn ich habe das Buch nach den ersten 50 Seiten für eine längere Zeit abgebrochen und musste mich aufraffen, es weiterzulesen. Ich bin einfach nicht mit dem Schreibstil warm geworden und die Geschichte hat aus meiner Sicht keine Spannung aufgebaut. Es gab vereinzelt Stellen, die mir sehr gut gefallen haben, jedoch muss ich leider sagen, dass mich das Lesen der Geschichte, die meiste Zeit nicht sonderlich gefreut hat. Was man dem Buch aber eindeutig zugutehalten muss, ist die tolle und magische Atmosphäre. Mit dem Schauplatz in Dublin ist man trotz allem in eine magische Welt gehüpft, auch wenn mich die Geschichte und der Schreibstil nicht überzeugt haben.

Christina, 15

The Queen’s Rising (The Queen’s Rising 1)

cover

Verlag: Carlsen

Autorin: Rebecca Ross

Inhalt: Brienna, die Tochter eines maevanischen Mannes und einer valeniaschen Frau, geht in das Haus Magnalia, um eine Berufung zu erlernen. Nach ihrer Ausbildung werden sie von einem Gönner ausgesucht und stehen in dessen Obhut, meistens brauchen sie ungefähr 5 bis 7 Jahre, bis sie alles erlernt haben. Brienna hat aber einen sehr großen Teil davon in 3 Jahren erlernt.

Brienna versteht sich auch sehr gut mit ihrem Lehrer Cartier, der sich auch sehr für maevanische Geschichte interessiert. Sie fühlt sich recht angezogen von ihm. Als sie einmal ein maevanisches Buch von ihm ausleiht, ist sie plötzlich in der Erinnerung von einem Mitglied der 14 Häuser von Maevana. Dort gab es vor vielen Jahren eine Familie, die Magie beherrschte, die Kavanaghs, dies taten sie durch einen bestimmten Stein.

Jedoch verloren sie die Magie und auch den Stein. Damals durften auch nur Frauen den Thron besteigen, aber ihr Reich wurde erobert und nun steht ein Mann an der Spitze. Brienna findet heraus, dass sie zu einem der Häuser von Maevan gehört, und will den den Stein zurückbringen. Dadurch bringt sie sich in Gefahr.

Meine Meinung: Ich fand das Buch sehr gut, mir hat die Storyline so gut gefallen. Die Art, wie es geschrieben wurde, war sehr fortgeschritten und es gab auch sehr viele alte Wörter, was auch kein Wunder ist, da die Geschichte im 15. Jahrhundert spielt. Die Idee der Geschichte ist meiner Meinung nach sehr schön und die Umsetzung auch. Mir gefiel es auch, dass die Frauen als sehr stark dargestellt werden. Ich würde das Buch allen empfehlen, die geduldig sind, da das Buch auch sehr genau beschreibt und die Handlungen nicht immer so schnell geschehen.

Schülerin, 14 Jahre

Buchreihe

Band 1: The Queen’s Rising
Band 2: The Queen’s Resistance

Yellowface

cover