Der Plan:
Die Vorbereitungen:
Die Missgeschicke:
Texte und Buchbesprechungen von jungen Leuten
Das Buch „One Piece: Das Abenteuer beginnt“ von Eiichiro Oda handelt vom Anfang von Monkey D. Ruffys Abenteuer.
Charaktere
Monkey D. Ruffy: Monkey D. Ruffy auch genannt nur Ruffy, ist am Anfang des Mangas ein kleiner Junge, der Pirat werden will, allerdings nicht schwimmen kann. Das Erste, was man von ihm im Buch sieht, ist, wie er eine Mutprobe durchführt, bei der er sich vor ein paar Piraten mit einem Messer unter das rechte Auge schneiden muss.
Handlung
Am Anfang des Manga gehen die Piraten mit Ruffy nach der Mutprobe in eine Kneipe, wo Ruffy mit dem Piraten Kapitän Shanks argumentiert, warum er nicht in seine Crew darf. Shanks nennt einen guten Grund: Ruffy kann nicht schwimmen. Dabei kommen ihm aber ein paar Piraten dazwischen, die sagen, dass das Piratenleben auch lustig sein kann und versuchen, Shanks zu überreden, Ruffy mitzunehmen. Shanks lehnt jedoch ab. Dann aber kommt jemand in die Kneipe…
Meinung
Ich mag, dass Ruffy nicht aufgibt, obwohl er nicht schwimmen kann.
Fazit
Ich kann das Manga jedem empfehlen, der gute und spannende Piratengeschichten mag, besonders wenn sie auch viel Humor beinhalten.
Ich würde den Manga ab 10 herausgeben, da das Manga an blutigen und brutalen Kämpfen gespart hast
Ich bin zufrieden mit dem ersten Band und bin schon gespannt darauf, was der zweite bereithält!
Du glaubst dir gefällt das Buch? Dann bestelle es unter www.Carlsen.de/manga oder kaufe es in einem Buchladen in deiner Nähe!
Das Turnier der Kraft beginnt!
Welches Universum überlebt?!
In diesem Manga geht es darum, dass 8 Universen gegeneinander antreten. Jedes Universum hat 10 Kämpfer, die alle in einer Arena kämpfen. Die Kämpfer sind raus, wenn sie aus der Arena gefallen sind. Wenn alle von einem Universum draußen sind, dann wird das Universum komplett ausgelöscht!
Goku und die anderen aus dem 7. Universum versuchen, das Turnier zu gewinnen. Dazu müssen sie aber gegen harte Gegner kämpfen, wie zum Beispiel das 11. Universum. Werden sie es schaffen?
(In diesem Manga beginnt das Turnier erst!)
Charaktere:
Son-Goku 7. Universum
Vegeta 7. Universum
Son-Gohan 7. Universum
Muten-Roshi 7. Universum
Jiren 11. Universum
die Könige von Allem
Empfehlung:
Ich empfehle das Buch an Leute, die Comics mit viel Action mögen!
Mir hat das Buch gefallen, weil ich DRAGONBALL liebe und auch, weil ich die Serie angeschaut habe!
Alex, 12 Jahre
Lukas 12 Jahre
Buchreihe:
Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere
Die Schule der magischen Tiere 2: Voller Löcher!
Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!
Die Schule der magischen Tiere 4: Abgefahren!
Die Schule der magischen Tiere 5: Top oder Flop!
Die Schule der magischen Tiere 6: Nass und nasser
Die Schule der magischen Tiere 7: Wo ist Mr. M?
Die Schule der magischen Tiere 8: Voll verknallt!
Die Schule der magischen Tiere 9: Versteinert!
Die Schule der magischen Tiere 10: Hin und weg!
Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit! Ein Winterabenteuer
Die Schule der magischen Tiere 11: Wilder, wilder Wald!
Die Schule der magischen Tiere 12: Voll das Chaos!
Die Schule der magischen Tiere 13: Bravo, bravissimo!
Das Buch „Naruto 3“ von Masashi Kishimoto handelt größtenteils von Narutos Training.
Charaktere
Haku: Haku ist der Partner von Zabuza. Haku ist ungefähr im Alter von Naruto, Sasuke und Sakura, aber trotzdem besser & stärker als Sasuke.
Zabuza: Zabuza ist der erste richtig starke Gegner der Heldentruppe. Mit seiner Mordslust attackiert er die Truppe und schafft es sogar fast, sie zu besiegen.
Handlung
Der Manga beginnt mit dem ersten richtigen Training von Naruto. Kakashi ist noch vom letzten Kampf „verletzt“, aber zeigt die nächste Übung trotzdem Sakura, Sasuke und Naruto vor. Er sagt dem jungen Trio, dass sie ihr Chakra an den Füßen sammeln und einen Baum hochlaufen sollen. Dazu gibt er ihnen Kunais, um zu markieren, wie hoch sie kommen. Sakura schafft es beim ersten Versuch, doch Sasuke und Naruto haben noch Schwierigkeiten damit, ihr Chakra an den Sohlen zu sammeln.
Das ist jedoch nur der Anfang des Manga!
Meinung
Ich mag, dass die Kämpfe noch ein Level höher gehen, was ich nicht erwartet hatte, den die Kämpfe sind noch cooler und noch spannender als in den ersten zwei Manga. Was mir nicht gefällt, ist, das Zabuza als einziger richtiger Gegner durch das ganze Manga lang behandelt wird. Andere Gegner hätten die Sache etwas abwechslungsreicher gemacht. Haku ist auch eher eine Nebenrolle als ein richtiger Gegner.
Fazit
Ich kann das Manga jedem empfehlen, der sehr actionreiche Kämpfe mag, da der letzte Kampf für ordentlich Spannung sorgt.
Ich würde den Manga ab 12 empfehlen da er etwas brutal ist.
Der dritte Band hat meine Erwartungen mehr als erfüllt und ich hoffe, dass Band 4 das auch schafft!
Du glaubst dir gefällt das Buch? Dann bestelle es oder kaufe es in einem Buchladen in deiner Nähe!
-Konsti, 12
Das Buch „Naruto 2“ von Masashi Kishimoto handelt von Narutos erstem richtigen Abenteuer
Charaktere
Sasuke Uchiha: Sasuke ist ein Mitglied des Trios, das von Kakashi Hatake belehrt wird. Er ist kein besonders guter Freund von Naruto und hat den besten Abschluss der Ninja-Schule geschafft.
Sakura Haruno: Sakura ist das dritte Mitglied des Trios und das hübscheste Mädchen, das Naruto kennt.
(Meister) Kakashi Hatake: Kakashi ist der Lehrer des Trios, in dem Naruto, Sasuke und Sakura sind. Er trägt sein Stirnband anders als alle anderen, aber später im Buch wird der Sinn davon erklärt.
Handlung
Am Anfang des Buches schildert Kakashi, warum das Trio durch die erste Prüfung gefallen ist. Dazu sagte er auch, dass die drei das Ninja-Dasein am besten aufgeben sollten. Danach aber sagt er zu ihnen, dass die nächste Prüfung gleich anfängt. Zeitgleich dazu geht Iruka zu Hokage und fragt ihn was über Kakashi. Während der Vorbereitung auf die zweite Prüfung verstößt Sasuke gegen eine Regel und gibt ausgerechnet Naruto, einem seiner nervigsten Feinde, Essen, was Kakashi Sakura und Sasuke verboten hat.
Das war aber wieder nur der Anfang des Buches!
Meinung
Ich mag es, dass die Kampfszenen in Sachen Spannung und Menge auf ein neues Level gehen, immerhin ist Naruto endlich ein richtiger Ninja! Oder? Was mir nicht gefällt, ist, dass so viele Tode mehrfach vorgetäuscht werden. Ernsthaft, es ist ziemlich vorhersehbar.
Fazit
Ich kann das Manga jedem empfehlen, der Action und Ninjas sehr mag und der 12 Jahre alt ist, weil es eben viele Tode gibt.
Ich fand das Buch besser als das ersten und hoffe, dass das bei Band drei weiterhin so bleibt!
Du glaubst, dir gefällt das Buch? Dann bestell es unter www.Carlsen.de/manga oder bei einem Buchladen in deiner Nähe!
-Konsti, 12 Jahre
Das Buch „Naruto“ von Masashi Kishimoto handelt von einem Jungen, der unbedingt Ninja werden will.
Charaktere
Die Hauptfigur heißt, wie der Titel schon sagt, Naruto.
Naruto: Naruto ist ein Waisenkind, das unbedingt Ninja werden will, was nicht einfach ist.
Vor allem weil er ein Geheimnis mit sich trägt, das alle vor ihm bewahren anstatt umgekehrt.
(Meister) Iruka: Iruka ist Narutos Lehrer und ebenfalls ein Waisenkind
Handlung
Naruto will unbedingt Ninja werden, was schwer ist, weil er sich nicht besonders gut in der Ausbildung schlägt. Aber der Assistent von seinem Meister Iruka verrät ihm ein Geheimnis. Es geht um eine geheime Schriftrolle, die in einem Haus von einem alten Mann versteckt ist. Naruto stiehlt sie, weil darin geheime Kampftechniken stehen, die er für seine Prüfung nutzen will. Der Assistent wollte Naruto aber nur benutzen und versucht, ihm die Schriftrolle abzunehmen. Sein Meister Iruka will das verhindern.
Das ist nur das erste Abenteuer, bei dem alles schief geht… Und Narutos großes Geheimnis wird auch bald erzählt.
Meinung
Mir gefällt, dass Naruto nie aufhört daran zu glauben, dass er es schaffen kann, ein Ninja zu werden. Mir gefallen eigentlich alle Action-Szenen des Mangas sehr gut, weil sie für Spannung in der Geschichte sorgen.
Fazit
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der actionreiche Geschichten sehr mag. Ich finde das Buch sollte ab 12 sein, weil die Kampfszenen ziemlich brutal sein können.
Ich fand das Buch sehr gut und fange heute noch mit dem zweiten Band an!
Ich hoffe ich konnte euch einen Eindruck über das Manga geben!
Es wäre natürlich am besten, wenn dieser Eindruck auch noch gut wäre!
-Konsti (12 Jahre)
Das Buch „I am Sherlock“ von Kotaro Takata handelt von den Abenteuern von Sherlock Holmes in Mangaform.
Charaktere
Die Hauptfigur des Mangas heißt natürlich Sherlock Holmes
Sherlock Holmes: Sherlock ist ein junger Android, der zum größten Versager Londons geht, um dort bei ihm zu lernen, wie man unvollkommen und nicht perfekt ist.
John Watson: Der besagte Versager ist nicht gerade stolz auf seinen Titel und lehnt demnach das Angebot von Sherlock, zusammenzuarbeiten, ab.
Handlung
Das Manga beginnt damit, dass Sherlock zu einer Bar geht, wo Watson ihn treffen will und macht ihm das Angebot. Kurz nachdem John das Angebot abgelehnt hat, passiert ein Zwischenfall und Sherlock stellt seine Fähigkeiten zur Schau.
Meinung
Mir gefällt, dass die beiden Hauptcharaktere immer treu zueinander bleiben, auch wenn sie oft zanken. Ich finde, dass es ein wenig Abwechslung in die Geschichte bringt, dass Sherlock ein Android ist und er sich nicht ganz mit seinem Partner versteht. Ich fand es anfangs zwar ziemlich schwer, mich daran zu gewöhnen, wie man ein Manga liest, aber ich werde besser und besser.
Ich empfehle das Buch Kindern ab 12, weil teilweise auch richtige Schusswaffen benutzt werden.
Fazit
Ich kann das Buch jedem weiterempfehlen, der spannende und rätselhafte Geschichten besonders mag. Ich fand das Buch spannend und freue mich schon auf den zweiten Teil!
-Konsti, 12 Jahre
Szenen aus dem Buch, gezeichnet, in einer zweiten Klasse Volksschule:
Claudia: Der Kampf hat mich eine Nacht gekostet, musste unbedingt wissen wie e...
Tobias: Ich mag das Buch, weil es viele Seiten hat und da neue Sachen vorkomme...
Tobias: Ich finde das Buch sehr gut, vor allem wegen zwei Dingen: Erstens: Se...
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...