Autor: Antje Babendererde
Seiten: 493
Sprache: Deutsch, flüssig zum Lesen und nicht zu schwer
Cover/Titel: Das Cover finde ich persönlich sehr schön mit den unterschiedlichen lila und pinken Tönen, der Rabe lässt das Buch sehr mystisch wirken. Den Titel fand ich am Anfang etwas kitschig und war skeptisch…der Kuss eines Raben? Trotzdem war er am Ende passend.
Inhalt: Mila ist ein 16-jähriges Mädchen aus der Slowakei, dort ist sie als Roma aufgewachsen und lebte nach alten Regeln und Bräuchen. Sie bekommt die Chance einen Neuanfang zu wagen.
Als Mila nach Moorstein kommt, lernt sie den unglaublichen und süßen Tristan kennen und ausgerechnet sie erregt seine Aufmerksamkeit. Nur ist er wirklich der, der er zu sein scheint? Denn wie jeder in Moorstein hat auch er seine eigene, rätselhafte Vergangenheit.
Und wer ist der andere Neue, Lucas, der in das Haus der Rabenfrau gezogen ist? Tristan und Lucas scheinen sich aus ihrer Vergangenheit zu kennen, aber woher?Die zwei Jungs hassen einander und ziehen Mila dabei in ihre Fehde. Mila weiß nicht mehr wem sie glauben soll und ist sich nicht mehr sicher, wem ihr Herz gehört und gerät immer mehr zwischen die Fronten der mystischen Jungs, die Mila beide in ihren Bann ziehen. Für wen entscheidet sie sich?
Die Vergangenheit droht auch Mila einzuholen und immer mehr dunkle Geheimnisse der Kleinstadt und ihrer Bewohner kommen ans Tageslicht.
Kritik:
Pro-Mir hat das Buch gut gefallen und ich bin froh, es nun in meinem Bücherregal zu wissen, ich hab es auch gleich an einem Nachmittag verschlungen. Besonders interessant fand ich, dass immer wieder Fragen aufgeworfen werden, wenn Mila im Ethik-Unterricht der Schule sitzt. Was ist Luxus? Hat man von der Geburt an Vorurteile? Bei diesen Fragen erfährt man auch Milas Sicht der Dinge.
In dem Buch erlebt man immer wieder spannende Momente und ich fand nicht, dass es irgendwann langatmig wurde. Die Autorin beschreibt die Charaktere sehr gut, es sind nicht nur normale Teenager, denn alle haben eine komplexe Vorgeschichte, die immer mehr zum Vorschein kommt.
Einzigartig war für mich mehr über Zigeuner/Roma zu erfahren von Mila und bei allen zu sehen, wie sehr die Vergangenheit einen doch prägt.
Außergewöhnlich ist der „Stil“, die Autorin hat sich nicht normaler Kapitel bedient, sondern sie schreibt immer ein Datum als Anfang. Von Anfang an wird dir immer ein Blick in die Zukunft gewährt, denn Tristan sitzt in einer Reha-Klinik. Das wirft von Anfang an viele Fragen auf und macht es ab der ersten Seite spannend.
Contra-Ganz am Anfang ging es mir etwas zu schnell, schon auf den ersten Seiten verliebte sich Mila und des Weiteren entwickelte sich die Geschichte mit ihrer Liebe sehr schnell.
Auch störend fand ich, dass das Ende etwas vorhersehbar war. Es gab immer wieder Szenen, bei denen mir Mila, Tristan oder Lucas sehr suspekt waren und ich die Veränderung ihrer Sicht und Persönlichkeit zu schnell fand.
Protagonisten:
Mila- sie glaubt an alte Bräuche und Sitten, etwas naiv, hat aber eine sehr starke Persönlichkeit, sehr ehrgeizig, gut in der Schule, hilfsbereit
Tristan- hat ein unglaubliches Zeichentalent, reiche Eltern, beliebt, gut aussehend
Lucas- etwas unheimlich und suspekt, trotzdem hilfsbereit, hat sein eigenes inneres „Monster“, rätselhaft
Fazit: 4 von 5 Büchern, der Grund wieso es nicht 5 von 5 Büchern sind, ist, dass ich schon ca. ab der 400. Seite wusste, wie es ausgehen wird. Es kam dann noch eine unerwartete Überraschung, aber grundsätzlich lag ich mit meiner Vermutung richtig.
Auch fand ich zwar die drei Hauptcharaktere sehr spannend, konnte einiges aber nicht nachvollziehen, mit Mila konnte ich mich auch nicht identifizieren, weil sie doch etwas naiv und sehr abergläubisch ist.
Trotzdem kann ich das Buch wirklich weiterempfehlen, ein Buch über Liebe, Vergangenheit und Ängste. Es ist ein toller Jugendroman und man sollte es gelesen haben!
Empfehlung: Ich empfehle es eher Mädchen als Jungs, da es auch aus einer weiblichen Sicht geschrieben ist. Wer mal etwas Neues will, wird das Buch lieben. Besonders wer auch an den Roma und ihren Bräuchen/Sagen interessiert ist, dem wird es gefallen.
Cassie Ashway, 15 Jahre
Claudia: Der Kampf hat mich eine Nacht gekostet, musste unbedingt wissen wie e...
Tobias: Ich mag das Buch, weil es viele Seiten hat und da neue Sachen vorkomme...
Tobias: Ich finde das Buch sehr gut, vor allem wegen zwei Dingen: Erstens: Se...
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...