Eragon 3 – Die Weisheit des Feuers

Eragon3

Der dritte Teil der Fantasy-Serie “Eragon “übertrifft selbst die ersten zwei Teile.
(Falls ihr vorhabt meine Inhaltszusammenfassung zu lesen, dann beginnt bitte beim ersten Teil!)

Im dritten Teil schafft Eragon es gleich am Anfang, die Ra`zac, die seinen Onkel Garrow umbrachten, zu vernichten. Später kämpft Eragon mit Saphira abermals gegen Murtagh und Dorn, doch dieses mal mit der Hilfe, einiger Elfen. Der Kampf geht unentschieden aus. Eragon muss nun zu den Zwergen fahren, die ein neues Oberhaupt bestimmen müssen, da Hrotgar von Murtagh umgebracht wurde. Dannach durfte eragon nocheinmal zu den elfen um seine Ausblidung entgültig abzuschließen. In Ellesmera schmiedete Eragon auch ein Schwert eines Drachenreiters, das er Brisingr (ubersetzt=Feuer) nennt. Kurz danach wird auch oromis und Glaedr von Murtagh umgebracht. (Genauer will ich die letzte Stelle nicht formulieren, denn das wäre zu viel)

Zu dem Buch selbst hat es mir von den dreien am besten gefallen.

Im großem und ganzen haben mir diese Bücher sehr gut gefallen, weil man sich gut in die Rolle Eragons reindenken kann und daher alles miterlebt.
Ein großes Lob an den Autor Christopher Paolini.

Ich kann dieses Bucherreihe an jede andere Person weiterempfelen, egal ob jung oder alt.

lG Julian (13 Jahre)

fold-left fold-right
About the author
geb. 1997; besucht eine AHS in Wien

Leave a Reply