Ein Besuch im (Carl)Ueberreuter-Verlag
Eines Tages statteten wir, die 1.b, dem Ueberreuter-Velag einen Besuch ab. Um 8 Uhr versammeltete sich die ganze Klasse in der Aula der Schule. Gemeinsam mit unserem Klassevorstand machten wir uns auf den Weg. Wir brauchten zirka 20 Minuten zu Fuß bis wir beim Verlag in der Alserstraße ankamen.
Dort erwarteten uns Herrn, die uns durch das Gebäude führten. In zwei Gruppen geteilt besichtigten wir den Verlag. Als Erstes gingen wir in einen Raum, in dem man uns mit einer passenden Powerpointpräsentation zeigte, wie man ein Buch herstellt. Es war uns sogar erlaubt, ein Buch zu zerreißen, um zu testen wie kompakt es ist.
Nach dem Vortrag durften wir uns jeweils eines von vier verschiedenen Büchern und andere Kleinigkeiten nehmen. Danach stellte uns der Verlagsmitarbeiter andere aus dem Team vor, die uns etwas über ihre Arbeit erzählten. Wir lernten die verschiedenen Tätigkeiten, die für ein Erscheinen eines Buches nötig sind, kennen.
Am Ende gingen wir ganz runter in das Archiv. Dort werden von jedem einzelnen Buch höchstens fünf, mindestens ein Exemplar aufbewahrt.
Nachdem die ganze Klasse wieder zusammenkam, verabschiedeten wir uns von den freundlichen Herrn und gingen zufrieden wieder zur Schule zurück.
Julian (11 Jahre)
Claudia: Der Kampf hat mich eine Nacht gekostet, musste unbedingt wissen wie e...
Tobias: Ich mag das Buch, weil es viele Seiten hat und da neue Sachen vorkomme...
Tobias: Ich finde das Buch sehr gut, vor allem wegen zwei Dingen: Erstens: Se...
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...