Das Buch “Maybe Not” von Colleen Hoover hat mir sehr gut gefallen !!!! Ich habe es an einem Tag ausgelesen und muss sagen, dass ich beeindruckt bin.
In diesem Buch von Colleen Hoover geht es um einen Jungen Namens Warren der gemeinsam mit zwei Freunden in einer WG wohnt. Er fühlt sich eigentlich sehr wohl in der WG, doch als er plötzlich erfährt, dass ein Mädchen in das freie Zimmer der WG ziehen soll passt ihm das gar nicht. Noch dazu gefällt ihm das Mädchen, doch Brigette ist eiskalt zu ihm und er muss sich nun überlegen wie er es schafft , dass sie etwas mit ihm anfängt, denn er spürt, dass Bridgette auch eine nette Seite hat. Warren, der sich ein Bad mit Bridgette teilt ist drauf und dran sie von sich zu überzeuge, ob das jedoch eine gute Idee ist, weiß er selbst noch nicht genau…..
Ich bin eigentlich durch Zufall auf das Buch gestoßen. Ich habe auch leider erst am Ende bemerkt, dass “Maybe Someday” einen kleinen Zusammenhang mit dem Buch hat. Ich habe mir die ganze Zeit Gedanken gemacht, weil mir alles so bekannt vorgekommen ist und dann habe ich verstanden, dass ich die Charaktere schon kenne …!
Caro 14 Jahre
Das Buch Forgotten Love von C. Cowan hat mich schon von der ersten Seite an mitgerissen. Ein Buch, das mir wirklich gut gefallen hat. Bei dem Buch ist mir der unterschiedliche Schreibstil der Autoren erst so richtig bewusst geworden. C. Cowan hat etwas in ihren Bücher, das ich bei sonst keiner anderen Autorin gefunden habe, mir aber gut gefällt.
In dem Buch geht es um ein junges Mädchen namens Serenity deren Leben, schon vom College an sehr chaotisch verläuft. Nicht nur, dass sie auf den überaus attraktiven Rys trifft, der genau dann mit ihr Schluss macht, als sie gerade erfährt, dass sie schwanger ist. Denn auch ihre Eltern stellen sie von heute auf morgen vor die Tür, als sie ihnen erzählt, dass sie ein Baby erwartet. Doch auch davon lässt sie sich nicht einschüchtern, denn Serenity zieht es trotzdem durch. Da sie kein Geld mehr fürs College hat, bricht sie es ab, sucht sich eine kleine Einzimmerwohnung und geht so oft wie möglich arbeiten, damit sie genug Geld zusammen bekommt um ihren Sohn großzuziehen.
Ein paar Jahre später hat sie es tatsächlich geschafft, sich etwas aufzubauen. Sie besitzt nun eine eigene Bar und eine kleine Wohnung, die gerade mal groß genug für sie und ihren Sohn Zane ist. Doch als nach acht Jahren plötzlich Rys wieder in ihrem Leben auftaucht läuft alles aus dem Ruder, denn Serenity ist sich bewusst, dass sie immer noch etwas für den gutaussehenden Rys empfindet….
Caro, 14 Jahre
Mit diesem Buch hat mir Colleen Hoover mal wieder vor Augen geführt, weshalb sie meine Lieblingsautorin ist. Seit ich erfahren habe, dass bald ein neues Buch von ihr herauskommt, habe ich schon sehnsüchtig daraufhin gefiebert es endlich lesen zu können und ich kann, wie bei jedem ihrer Bücher, sagen, dass es sich gelohnt hat zu warten.
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Tate und einen Jungen namens Miles. Miles ist jedoch nicht wie andere in seinem Alter. Er ist nun 24 Jahre jung und ist seit 6 Jahren Single bzw. hat in dieser Zeit auch kein Mädchen mehr geküsst. Da Miles nicht dazu bereit ist sich in Tate zu verlieben, belassen sie es dabei eine rein körperliche Beziehung miteinander einzugehen. Die Regeln die Miles jedoch aufstellt sind schwer für die 23-jährige Tate einzuhalten. Denn sie könnte sich durchaus eine Zukunft mit Miles vorstellen und würde auch gerne mehr über seine Vergangenheit erfahren, jedoch genau das würde die Vereinbarung der beiden brechen….
Ich hoffe, dass Colleen Hoover noch viele tolle Bücher schreibt, denn ich kann alle ihre Bücher die ich bisher von ihr gelesen habe nur weiterempfehlen.
Caro, 14 Jahre
Auch “Blue Roses in the Sky”, der zweite Teil der Bücherreihe von Ilka Hauck hat mir sehr gut gefallen !! Nachdem ich den ersten Teil überraschender Weise so gut fand musste ich unbedingt auch den 2. lesen…. & ich bin froh darüber!
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Lucy, das sich leider überhaupt nicht wohl in ihrer Haut fühlt und sich deshalb die gamze Zeit Gedanken über sich und ihre Figur macht. Als dann plötzlich der super heiße Bandsänger Rob, der auch gleichzeitug Dannys bester Freund ist, sich für Lucy zu interessieren beginnt, versteht sie dies überhaupt nicht !! Anstatt froh darüber zu sein, macht sie sich die ganze Zeit Sorgen, Rob könnte sie nur verarschen wegeb ihrer angebelich zu “dicken” Figur… so wie in fast jeder Lovestory gibt es natürlich auch hier ein mitreißendes Auf und Ab zwischen der Liebe von Rob und Lucy!
Ich liebe es so sehr, wenn die Charaktere von früheren Büchern wieder vorkommen(!!!!!) & das war hier der Fall. Denn wer den ersten Teil gelesen hat, weiß dass sich dort alles um Danny gedreht hat !!! Wenn ihr auf Liebesgeschichten steht, kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen !!! ich würde aber vorher den ersten Teil lesen, dann ist es noch um die Spur spannender, da man die Menschen dann schon kennt!!
Caro, 14 Jahre
Das Buch “Rescue Me” von April Nicolai hat mich auch sehr angesprochen. Auch diese Autorin kannte ich bevor ich dieses Buch gelesen habe nicht, aber ich kann nichts schlechtes über sie sagen, weil sie auf eine ganz besondere Art schreibt. Man kann richtig mit den Personen mitfühlen und sich in deren Situation hineinversetzen.
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Kaja, die in den vergangenen Jahren mit einem Stalker zurecht kommen musste. Trotz dem, dass es ihr höllisch auf die Nerven geht, probiert sie es zu ignorieren. Das gelingt ihr auch ganz gut, bis der Stalker jedoch zu weit geht. Sie weiß, dass es so nicht mehr weitergehen kann und flüchtet deshalb weit weg auf eine Uni, um dort zu studieren. Es dauert nicht lange bis er sie findet und alles wieder von Vorne beginnt. Trotz des attraktiven Noahs, mit dem sie sich von Anfang an gut versteht, läuft alles aus dem Ruder. Es wird immer schlimmer und sie weiß nicht was sie ohne Noah machen sollte und ist froh ihn an ihrer Seite zu haben.
Caro, 14 Jahre
Das Buch “Sommer Roses in the Rain” von Ilka Hauck hat mir sehr gut gefallen. Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe und ich muss sagen, sie hat einen tollen Schreibstil.
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Summer, die in ihrer Vergangenheit schlimme Dinge miterleben musste. Sie hat sich dazu entschieden zu ihrem besten Freund Jake auf die Uni zu gehen um dort zu studieren. Auf dem Campus lernt sie den attraktiven und beliebten Daniele Moreno kennen. Doch Danny ist überhaupt nicht der Typ für Beziehungen, denn er hat alle paar Tage etwas mit einer anderen am Laufen. Summer versteht überhaupt nicht, warum genau er sich so sehr für sie interessiert und weiß nicht, ob mit Danny abzuhängen eine besonders gute Idee ist, denn die Freundschaft mit Jake, droht gerade in tausend Einzelteile zu zersplittern.
Ich kannn das Buch nur weiterempfehlen. Mir ist es zum Glück leicht gefalllen mich in die Charaktere hineinzuversetzen und habe das Buch deshalb innerhalb von ein paar Tagen ausgelesen gehabt.
Caro, 14 Jahre
Auch dieses Buch von Colleen Hoover hat mir wirklich gut gefallen. Ich weiß nicht was es ist, aber die Autorin hat etwas, das mich fesselt. Einfach unglaublich!
In dem Buch “Finding Cinderella” geht es um einen Jungen Namens Daniel der seine Freistunden in der stockdunklen Abstellkammer seiner Schule verbringt. Eines Tages jedoch, kommt plötzlich ein Mädchen hereingestürmt. Vom ersten Moment an weiß Daniel, dass dieses Mädchen etwas ganz Besonderes ist. Die beiden reden miteinander und beschließen das Licht nicht anzumachen, damit es spannender bleibt. Sie erzählen einander von ihren Leben und beide sind froh, jemanden zu haben, mit dem sie reden können, ohne dass er es weiter erzählt. Doch wie so oft, bleibt es natürlich nicht bei einer Unterhaltung, denn sie beginnen sich zu küssen. Das eine führt zum anderen und sie schlafen miteinander. Nach diesem Vorfall sehen sie sich jedoch nie wieder. Daniel hofft, dass sie wieder kommt, doch sie lässt sich nicht mehr blicken. Er beschließt das Mädchen zu finden, aber wie sollte das gehen?! Er hatte ihre Nummer nicht, wusste nicht wie sie heißt, geschweige denn wie sie aussieht. Ihm war klar, dass das zu nichts führt und gab die Suche auf.
Ein Jahr später war Daniel wiedermal bei seinem Freund Holder zu Besuch. Holder war jedoch nicht alleine. Sky, Holders Freundin und Six eine Freundin von Sky waren auch da. Daniel war zwar immer noch nicht ganz über das geheimnisvolle Abstellkammer-Mädchen hinweg, aber gab sich einen Ruck und verabredete sich mit der sympathischen Six. Sie mochten einander zwar sehr, aber Six trägt ein schweres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit mit sich mit, das die Beziehung der beiden ganz schön aus dem Ruder bringt….
Sehr, sehr gut hat mir gefallen, dass die Charaktere aus den anderen Bücher von Colleen Hoover wieder vorkommen. Ich kann dieses Buch wirklich nur weiterempfehlen, denn ich habe mich schon auf der ersten Seite in das Buch verliebt!!!
Caro, 14 Jahre
„Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau Banks“ von E. Lockhart handelt von einem Mädchen, welches eigentlich ganz normal ist, doch das ändert sich plötzlich als Frankie in die 10.Klasse kommt. Aus dem zuvor kindlichen, unscheinbaren und eher zurückhaltenden Mädchen wird ein cleverer, hübscher Teenager. Sie hat sich nicht nur stark verändert, sondern ist jetzt auch noch mit dem beliebten Mathew zusammen. Doch Frankie merkt bald, daß er ihr etwas verheimlicht und will der Sache auf den Grund gehen…..
Ich muß ehrlich sagen, daß mir diese Buch nicht ganz so gut gefallen hat, da es sich etwas in die Länge gezogen hat.
Caro, 13 Jahre
Mir hat das Buch „Famous in Love“ von Rebecca Serle sehr gut gefallen.
Wenn man sich für das Leben der Stars, die Dreharbeiten und einen Blick hinter die Kulissen interessiert, dann ist dieses Buch genau das richtige.
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Paige, das nach vielen gescheiterten Castings letztendlich die Hauptrolle in einer Filmtrilogie bekommt.
Ihr neues Leben hat sich Paige etwas anders vorgestellt.
Mit ihrem Filmpartner Rayner Devon, dem absoluten Mädchenschwarm würde es ja funktionieren, wäre da nicht noch Jordan Wilder…….
Caro, 13 Jahre
Das Buch „Das Apfelkuchenwunder oder die Logik des Verschwindens“ von Sarah Moore Fitzgerald handelt von einem Jungen namens Oscar. Er ist Meg`s bester Freund. Doch als Oscar plötzlich spurlos verschwindet berfürchten alle sofort das schlimmste, nur Meg will es nicht glauben und versucht der Sache auf die Spur zu gehen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine wunderbare Geschichte über Freundschaft.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Caro, 13 Jahre
Das Buch “Der Sommer, als Chad ging und Daisy kam”, wurde von Jennifer Gooch Hummer geschrieben und von Claudia Feldmann in die deutsche Sprache übersetzt.
Inhalt: Die 13-jährige Aprons muss lernen über den Tod ihrer vor kurzem an Krebs verstorbenen Mutter hinweg zu kommen. Ihr Vater hat eine neue Freundin, die von ihm schwanger ist und Aprons nicht leiden kann. Als ihr ihre beste Freundin auch noch die Freunschft kündigt weiß sie nicht mehr weiter. Eines Tages lernt sie das homosexuelle Pärchen, Mike und Chad kennen die ihr Halt geben. Ab und zu arbeitet sie bei ihnen im Blumenladen, was ihr viel Freude bereitet. Doch als sie erfährt, dass Chad Aids hat, nicht mehr geheilt werden kann und ihm nicht mehr viel Zeit bleibt, bricht ihre Welt erneut zusammen….
Meinung: MIr persönlich hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr gut und realistish geschrieben wurde. Es war spannend und traurig zugleich, außerdem wollte man gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich würde das Buch allen Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren weiterempfehlen.
Carolin, 14 Jahre
Das Buch „The Moon and More“ von Sarah Dessen hat mir leider nicht so gut gefallen.
In dem Buch geht es um ein Mädchen, das eigentlich ein perfektes Leben führt. Doch als sie dann auf den Filmassistenten Theo trifft, ist sie nicht mehr sicher, ob perfekt immer das richtige ist…
Ich muß ehrlich sagen, ich war etwas enttäuscht. Wenn ich ein Buch lese, muß es mich fesseln, sodaß ich dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. Das Buch „The Moon and More“ war genau das Gegenteil.
Ich habe mich durchgekämpft, obwohl ich es sehr langweilig fand!!
Caro, 13
Nachdem mir die ersten beiden Teile („Weil ich Layken liebe“ und „Weil ich Will liebe“) so gut gefallen haben, musste ich natürlich auch sofort den dritten Teil „Weil wir uns lieben“ von Colleen Hoover lesen.
Diesmal erzählt Will die Geschichte. In dem Buch erzählt er Layken alles noch einmal, so wie er es erlebt hat, beginnend mit dem Kennenlernen der beiden, folgend von den Höhen und Tiefen, die sie durchgestanden haben….
Ich mochte auch dieses Buch, aber die ersten beiden Teile haben mir besser gefallen. Man erfährt nichts Neues, Will erzählt alles, was man ohnehin schon weiß.
Bevor ihr euch auf dieses Buch stürzt, müßt ihr unbedingt die ersten beiden Bücher aus dieser Reihe lesen!!
Caro, 13
Nachdem ich „A little too far“ gelesen habe, wollte ich unbedingt auch den 2.Teil, „A little too much“ lesen.
Der 2.Teil ist keine Fortsetzung, aber es gibt trotzdem einen Zusammenhang. Diesmal geht es nicht um Lexie, sondern um Hillary, die ihre Vergangenheit lieber vergessen möchte. Doch als Allessandro erneut in ihr Leben tritt, muß sie sich ihrer Vergangenheit stellen und vertraut sich Allessandro an…..
Ich bin froh, daß ich mich entschieden habe, auch dieses Buch zu lesen, denn es hat sich wirklich gelohnt!! Hier gibt es einige überraschende Momente, die ich nicht vorwegnehmen möchte, aber es ist ziemlich dramatisch!!
Caro, 13 Jahre
Das Buch „A little too far“ von Lisa Desrochers hat mir sehr gut gefallen.
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Lexie, das sich in ihren Stiefbruder Trent verliebt. Um ein bisschen Abstand zu bekommen, nimmt sie ein Angebot für ein Auslandspraktikum in Italien an. Doch obwohl sie den attraktiven Alessandro kennenlernt, kann Lexie an nichts anderes als an Trent denken und ihr wird klar, dass sie ihm das auch sagen muss.
Die Autorin hat es geschafft, dass ich mich das ganze Buch über nie gelangweilt habe. Es war eine tolle Strandlektüre……
Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen!!
Caro, 13 Jahre
Nachdem ich das Buch „Verrückt nach New York“ von Katrin Lankers gelesen hatte, wollte ich sofort den zweiten Teil lesen. Und ich muß sagen, es hat sich gelohnt!!
Maxi schreibt an ihrem Blog weiter und begeistert damit viele Menschen. Doch die Probleme werden immer mehr. Maxi`s Oma verheimlicht ihr etwas und deshalb macht sich Maxi große Sorgen. Auch in ihrer WG läuft nicht alles gut und auch die Beziehung mit Alex ist komplizierter, als sie gedacht hatte.
Wem der erste Teil gefallen hat, dem gefällt sicher auch „Verrückt nach New York N°2“ von Katrin Lankers.
Caro 13
Das Buch „Verrückt nach New York“ von Katrin Lankers hat mir sehr gut gefallen!
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Maxi. Sie bekommt ein Praktikumsangebot aus New York und nimmt es freudig an. Doch als Maxi dann in der neuen Stadt ankommt, ist sie doch nicht mehr so happy. Nicht nur daß sie in eine „Abstellkammer“ einquartiert wurde, läuft auch in der Arbeit nicht alles so, wie sie es sich vorgestellt hat.
Und dann verliebt sie sich auch noch in Alex, den geheimnisvollsten Jungen, dem sie je begegnet ist.
Ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen, weil ich es sehr unterhaltsam fand.
Caro 13 Jahre
Das Buch „Eine wie Alaska“ von John Green hat mir eigentlich gut gefallen, doch leider hat mir eine Freundin vorher das Ende erzählt. Deshalb hat sich die Geschichte ein bisschen in die Länge gezogen.
Im Großen und Ganzen hab ich das Buch aber gerne gelesen und kann es deshalb nur weiterempfehlen!!
Caro 13
COVER:
Das Cover ist sehr einladend und farbenfroh gestaltet, so dass man neugierig auf den Inhalt des Buches wird.
INHALT:
Der Hauptcharakter Grace und ihre Freunde stranden nach einem Sturm auf einer einsamen Insel. Weil sie oft Albträume von einem Mädchen namens
Hortense hat und ständig merkwürdige Dinge passieren, glaubt sie verflucht zu sein. Als ihre Freundin plötzlich über Nacht erblindet denkt sie, dass es
nicht mehr schlimmer werden kann. Doch Grace hat sich getäuscht! Am nächsten Morgen wollten die Jugendlichen mit einem Boot, welches sie auf der Insel gefunden haben, aufbrechen und auf das offene Meer hinausfahren, um Hilfe zu suchen. Auf einmal schwimmt ihnen ein kaputtes Wrack entgegen. Sie bemerken, dass dies das Boot ist, mit dem ein paar der Gang schon am Tag davor heimlich aus Verzweiflung geflüchtet sind. Doch das war nicht alles. Als ihnen die Tasche von Graces bester Freundin Jenna entgegen schwimmt, Grace diese öffnet und sie eine Kette mit dem Buchstaben H findet, ist sie starr vor Schreck. Diese Kette taucht immer wieder auf, denn Grace hat sie gestern im Meer versenkt. Wie kommt sie in diese Tasche, und steht dieses H wirklich für Hortense? Als Grace dann noch auf ein dunkles Geheimnis ihrer besten Freundin draufkommt stellt sie sich noch eine Frage. Wurde vielleicht nicht sie, sondern Jenna verflucht?……..
MEINUNG:
Ich finde,dass das Buch sehr spannend geschrieben und gut zu lesen ist. Allerdings ist der Anfang ein sehr direkter Einstieg in die Handlung, wodurch das Buch einerseits von Anfang an aufregend ist, aber andererseits muss man insbesondere in den ersten Kapiteln konzentriert mitdenken, um nicht
den Faden zu verlieren. Die Kapiteln sind sehr kurz, was ich persönlich mag, aber ich weiß auch, dass das nicht jedermanns Sache ist. Weil ich den ersten Band des Buches nicht gelesen habe und denke, dass man das Buch ein bisschen besser versteht, wenn man den ersten Teil auch gelesen hat, würde ich das Buch allen Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren empfehlen, die den ersten Band gelesen haben. Prinzipiell ist das Buch gut gelungen!!
Carolin, 14 Jahre
Ich habe das Buch „Mein fast genialer Sommer“ von Birgit Hasselbusch in nur zwei Tagen ausgelesen. Es hat mir sehr gut gefallen
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Lu. Sie ist total verknallt in Noah. Es gibt nur ein Problem: Noah ist der perfekte Traumboy und Lu ist nicht die einzige, die in ihn verliebt ist.
Als die Klasse auf Klassenfahrt fährt, denkt Lu, daß das ihre Chance ist, Noah endlich mal näher zu kommen, doch es kommt anders, als Lu es sich vorgestellt hat……..
Ich würde das Buch allen Mädchen weiterempfehlen, die auf Liebesgeschichten stehen.
Caro, 13
Claudia: Der Kampf hat mich eine Nacht gekostet, musste unbedingt wissen wie e...
Tobias: Ich mag das Buch, weil es viele Seiten hat und da neue Sachen vorkomme...
Tobias: Ich finde das Buch sehr gut, vor allem wegen zwei Dingen: Erstens: Se...
Markus U.: Die Rezension der 13-Jährigen Anna find ich toll :-D LG Markus...
Lina: Eine atemberaubende Rezension! Auch ein sehr schönes Buch. ...